Altenbeken 2024

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Otti
Beiträge: 992
Registriert: So 12. Dez 2010, 12:37
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Otti »

DerT hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 10:40 Larry, mir ging das genauso. Für Einzelkämpfer wie uns wird sich das vermutlich nicht lösen lassen. :glas:

Stammtischgruppen oder Vereine sind da besser dran. Da kann ständig einer oder mehrere spazieren gehen.
Deinen Einwand verstehe ich nicht.
Ich kann mir dein schönes Winzlingen doch auch ansehen, wenn du nicht dahinter stehst?!
Auf fahrende Züge kann ich gerne verzichten, die Ausgestaltung wirkt auch, wenn die Garnituren stehen.
audiofux
Beiträge: 359
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von audiofux »

DerT hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 10:40 Larry, mir ging das genauso. Für Einzelkämpfer wie uns wird sich das vermutlich nicht lösen lassen. :glas:

Stammtischgruppen oder Vereine sind da besser dran. Da kann ständig einer oder mehrere spazieren gehen.
Bei der "arbeitenden" Bevölkerung wie z.B. Larry oder Torsten Sch. ist das klar, aber die "fahrende" Fraktion könnte ja ggf. bei den Helfern wie z.B. mir gerne anfragen, ob wir mal für einige Zeit auf die Anlagen aufpassen könnten. Fragende könnten dann von unsereins ein paar Minuten vertröstet werden.

Auch der Mehrfach-Rundgang mit wechselnden Reisegruppen erscheint mir sehr sinnvoll. Beim Buffet soll ja auch tischweise die Verpflegung abgegriffen werden.
Klaus M
Beiträge: 3486
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Klaus M »

Es kam auch der Vorschlag, an dem Ausstellertag eine Art Forum zu machen, in dem jeder ein paar Worte zu seiner Anlage, seiner Technik etc. sagen kann.

Klaus
Gulbart
Beiträge: 40
Registriert: Do 5. Okt 2023, 10:52
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Gulbart »

Da was Ihr da für Euch andenkt, ist der richtige Weg. Ohne Besucher ist es einfacher mal alles zu Betrachten. Mir wurde es gegen 13 Uhr einfach zu voll, sodass ich als Rollator Benutzer mit meiner Frau die Flucht ergriffen habe. Ich hätte gerne, noch viel mehr gesehen, z.B. die Berliner, die ja leider in einem anderen Raum waren (wussten wir nicht), oder auch Michi mit seinen Fahrzeugen haben wir einfach übersehen. Bei dem Gedränge und den meiner Meinung nach zu vielen Händler, machte das keinen wirklichen Spaß mehr.

Aber ich muss sagen, dass die von Euch, die wir getroffen haben, damit haben wir nette und gute Gespräche geführt. Massig Ideen gesammelt und verdammt schöne Anlagen, Dioramen und sonstiges gesehen. :lieb:

Ich hoffe wir bleiben alle Gesund und sehen uns 2026 in Altenbeken wieder. Bis dahin zehren wir halt vom "Geist von Altenbeken 2024".

LG Holger
Postman
Beiträge: 344
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 16:03
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Hemer
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Postman »

Gulbart hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 17:55
Klaus M hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 17:19 Michi:
IMG_2856.JPG
Verdammt in dem Gewühl ist mir der Stand von Michi total durch gegangen. :o Dabei suche ich noch Fahrzeuge für die Anlage, vor allem Lastwagen.

VG Holger
Das ging mir genauso :roll: und wenn ich jetzt lese wer alles da war und ich in dem Gedränge übersehen habe..... :Blind:
Quattro StaZioni
Beiträge: 700
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 674 Mal
Danksagung erhalten: 531 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Quattro StaZioni »

Moin aus ICE 611,

ich bin jetzt auch auf dem Heimweg von meiner Parallelveranstaltung. Danke für Eure vielen Fotos und Videos, die ich mir in den nächsten Tagen anschauen werde. So kann ich das Treffen in Altenbeken wenigstens online nacherleben. Hoffentlich klappt es dann in 2wei Jahren, daß ich wieder in echt dabei sein kann.
Hier noch ein Bild einer rasenden Z-Lok. Sie rast mit nicht mit umgerechneten, sondern mit echten 200 km/h
über die Gleise.
IMG_4008.jpeg

Viele Grüße
Matthias
audiofux
Beiträge: 359
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von audiofux »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 13:38 Moin aus ICE 611,

(...)
IMG_4008.jpeg

Viele Grüße
Matthias
Posaunentag?!?! :o :? :roll: Damit verglichen waren die Lautsprecher in der Halle outputmäßig sicherlich dezent im Hintergrund. :D ;)
aufsteiger
Beiträge: 1493
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 20:15
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von aufsteiger »

Ich hatte den Nebenraum mit den Berlinern überhaupt nicht bemerkt und entsprechend leider auch nicht besucht. Ansonsten war es ein tolles Treffen, bei dem ich vor allem mal Leute aus dem Forum kennenlernen wollte. Dabei habe ich festgestellt, dass ich mein Profilbild auch dringend ändern muss :mrgreen: Steht schon in meiner To-Do-Liste.

Viele Grüße
Michael
Axel Hempelmann
Beiträge: 3417
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1432 Mal
Danksagung erhalten: 1081 Mal

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von Axel Hempelmann »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 13:38 Sie rast mit nicht mit umgerechneten, sondern mit echten 200 km/h
über die Gleise.
... und das auch noch fast quer zur von Märklin vorgesehenen Fahrtrichtung :D
ubiminor
Beiträge: 523
Registriert: Mi 25. Apr 2018, 11:09
Modellbahn: N (1:160)
Wohnort: Oegstgeest, The Netherlands
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken 2024

Beitrag von ubiminor »

Thanks to organisers, exhibitors and all for these two very rewarding days.
Rewarding not only for me: in 2 attended editions of Altenbeken I am very glad that I managed to increase the Italian presence four folds (this year I managed to convince two additional country fellowmen to fly in just for seeing Altenbeken).

Looking at the masterpieces on show, they both declared that they did not expect this level of model making was even possible.

I have only one suggestion for improvement, but this is not on the exhibition, but more on the forum:
Can we make an effort to have updated, real profile pictures?

There is people I have entertained forum conversation with, I would have loved to meet and talk in real.
Also, I went to Altenbeken bringing some long promised models (e.g. Tintenfisch, Köf), but I could not identify the recipients.
As I only knew the people by the forum, and without a picture (or a not corresponding picture) I could not find them.

-------- google translated
Vielen Dank an die Organisatoren, Aussteller und alle für diese beiden sehr lohnenden Tage.
Nicht nur für mich lohnend: Bei zwei besuchten Ausgaben von Altenbeken bin ich sehr froh, dass es mir gelungen ist, die italienische Präsenz um das Vierfache zu steigern (dieses Jahr gelang es mir, zwei weitere Landsleute davon zu überzeugen, einzufliegen, nur um Altenbeken zu sehen).

Mit Blick auf die ausgestellten Meisterwerke erklärten beide, dass sie nicht damit gerechnet hätten, dass Modellbau auf diesem Niveau überhaupt möglich sei.

Ich habe nur einen Verbesserungsvorschlag, aber dieser steht nicht auf der Ausstellung, sondern eher im Forum:
Können wir uns bemühen, aktualisierte, echte Profilbilder zu haben?

Es gibt Leute, mit denen ich im Forum Gespräche geführt habe und die ich gerne persönlich getroffen und mit ihnen gesprochen hätte.
Außerdem fuhr ich mit einigen seit langem versprochenen Modellen (z. B. Tintenfisch, Köf) nach Altenbeken, konnte aber die Empfänger nicht identifizieren.
Da ich die Leute nur aus dem Forum kannte und ohne Bild (oder ein nicht entsprechendes Bild) konnte ich sie nicht finden.
Antworten