Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Wer den Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg des SWR kürzlich verpasst hat kann den kurzen Blick in unsere Werktstatt nun in der Mediathek aufrufen:
Interessanteste Beobachtung für mich war übrigens, dass Modultrennkanten - selbst solche, die beinahe mitten durch Weichenfelder gehen - dem Fahrbetrieb anscheinend nichts ausmachen. Das konnte ich mir nie vorstellen, denn der Schienenstrang ist ja an der ...
Für meinen neuen Drachenstein-Schattenbahnhof mit den 3-Wege-Weichen war es der erste Härtetest. Nach ein paar nachjustierungen der Servos am Freitag lief der dann perfekt und 4 Züge konnten auf der Anlage automatisch ihre Kreise ziehen. ( Ein dickes Lob an Herrn Völklein für die ...
Das Problem sind weniger die Kupplungen, als die Puffer. Durch die von Dir angesprochenen Seitenbewegungen besteht die Gefahr des Überpufferns. Dabei könnten die Puffer sich verhaken. Deshalb die wesentlich breiteren Puffer an speziell diesen Fahrzeugen ...
Danke für das Angebot!
Es gibt fast alles über die RhB im Netz zu finden und vieles kann man offiziell bei der RhB haben (Pläne) und fragen/erfahren.
Aber eben nur fast und nicht alles.......