Die Suche ergab 508 Treffer

von Michael Bahls
Do 4. Sep 2025, 11:31
Forum: Links zur großen Bahn
Thema: Wer kennt diese Lok .
Antworten: 8
Zugriffe: 607

Re: Wer kennt diese Lok .

Bist Du sicher daß Du Sansibar meinst? :|


In Zimbabwe gibt es eine 512, gebaut von Beyer Peacock & Co. 1953, Fabriknummer 7585, Spurweite 3 1/2 Fuß (1067mm, Kapspur). Mindestens eine Schwesterlok, die 507 oder 509, steht im Eisenbahnmusum Bulawayo; andere dürften noch in sehr desolatem Zustand ...
von Michael Bahls
Mo 1. Sep 2025, 21:37
Forum: Literaturbesprechung, -hinweise, Infos zur großen Bahn
Thema: neue Trainini Ausgabe erschienen
Antworten: 76
Zugriffe: 23192

Re: neue Trainini Ausgabe erschienen

Ja dann her-Z-lichen Glückwunsch und vielen Dank für 20 Jahre Trainini!

Es ist eine Institution geworden, die wir nicht für selbstverständlich nehmen sollten, auch wenn wir uns an ihr regelmäßiges Erscheinen so gewöhnt haben.

Viele Grüße und weiter so,
Michael
von Michael Bahls
Mo 1. Sep 2025, 11:27
Forum: Links zur großen Bahn
Thema: Harzer Schmalspurbahnen brauchen 800 Millionen € für Sanierungen und Investitionen
Antworten: 21
Zugriffe: 1623

Re: Harzer Schmalspurbahnen brauchen 800 Millionen € für Sanierungen und Investitionen

Auf mich als Kind wirkte das so bedrohlich, dass ich bis heute zwar immer mal wieder gerne im Harz wandere, aber keinen Wunsch verspüre, den Gipfel des Brockens zu erklimmen.

Die HSB könnte ihre Loks gold anmalen, ich würde nicht mitfahren. Dazu kommt, was hat man schon groß von einer Dampflok ...
von Michael Bahls
So 31. Aug 2025, 22:27
Forum: Links zur großen Bahn
Thema: Harzer Schmalspurbahnen brauchen 800 Millionen € für Sanierungen und Investitionen
Antworten: 21
Zugriffe: 1623

Re: Harzer Schmalspurbahnen brauchen 800 Millionen € für Sanierungen und Investitionen

Die HSB ist ein bedeutender Faktor, genauer: der bedeutene Faktor für die Touristik in Sachsen-Anhalt. Das heißt, das Geld fließt anderweitig z.B. über Gastronomie und Übernachtungen wieder zurück. Das Konzept Dampfbahn im Harz hat sich bewährt.

Zu Deiner Information, da Du den Strang im DSO ...
von Michael Bahls
Mi 13. Aug 2025, 08:24
Forum: Treffen, Verabredungen, Stammtische
Thema: Stammtisch Blomberg!
Antworten: 216
Zugriffe: 179130

Re: Stammtisch Blomberg!

Hallo Allerseits,

diesen Freitag, den 15.08.2025, 18 Uhr, haben wir wieder einen Z-Stammtisch, und zwar im Restaurant Seeterrassen, Regelweg2, Schieder. Die Wirtin möchte wissen, wieviele kommen, daher bitte ich diejenigen, die sich noch nicht angemeldet haben, sich hier per PN oder bei Michael ...
von Michael Bahls
Mi 30. Jul 2025, 10:09
Forum: Literaturbesprechung, -hinweise, Infos zur großen Bahn
Thema: 111 074 (Touristik) ist defekt
Antworten: 1
Zugriffe: 525

Re: 111 074 (Touristik) ist defekt

Tippe auf Decoder.. :mrgreen:

Viele Grüße,
Michael
von Michael Bahls
Do 3. Jul 2025, 12:03
Forum: Sichtungen, Erlebnisse mit der großen Bahn
Thema: BR52 Herford
Antworten: 14
Zugriffe: 919

Re: BR52 Herford


Ich möchte auch erwähnen, dass viele Lokomotiven in der damaligen Sowjetunion auch gar nicht umgespurt wurden. Diese standen auf Normalspurgleisen als strategische Reserve für den Kriegsfall an den Schnittstellen zwischen Breitspur und Normalspur an den Westgrenzen der SU bereit. Sie waren nur ...
von Michael Bahls
Mi 2. Jul 2025, 14:14
Forum: Sichtungen, Erlebnisse mit der großen Bahn
Thema: BR52 Herford
Antworten: 14
Zugriffe: 919

Re: BR52 Herford



Die war mal in der Sowjetunion? Hätte sie dazu nicht umgespurt werden müssen?


Direkt nach dem Krieg war das doch zunächst alles Normalspur in den westlichen Teilen der SU, oder hatten die Russen Zeit und Kapazität, noch während des Vormarsches alles wieder auf Breitspur zurückzubauen?


Ja ...
von Michael Bahls
Mi 2. Jul 2025, 13:47
Forum: Sichtungen, Erlebnisse mit der großen Bahn
Thema: BR52 Herford
Antworten: 14
Zugriffe: 919

Re: BR52 Herford



Hallo,
kurze Antwort: Ja!

Das war bei der BR 52 auch kein großes Problem. Die Radsterne wurden weiter nach Außen gepreßt, eben so die Radscheiben in den Tendergestellen; auch die Zylinder rückten etwas nach Außen. All das war leicht rückgängig zu Machen.

Viele Grüße,
Michael

Und wo blieb ...
von Michael Bahls
Mi 2. Jul 2025, 12:43
Forum: Sichtungen, Erlebnisse mit der großen Bahn
Thema: BR52 Herford
Antworten: 14
Zugriffe: 919

Re: BR52 Herford

Hallo,
kurze Antwort: Ja!

Das war bei der BR 52 auch kein großes Problem. Die Radsterne wurden weiter nach Außen gepreßt, eben so die Radscheiben in den Tendergestellen; auch die Zylinder rückten etwas nach Außen. All das war leicht rückgängig zu Machen.

Viele Grüße,
Michael