IMA Köln
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
Re: IMA Köln
Hallo,
ich habe noch einen schönen Film über die Anlage Almstedt-Segeste auf der IMA 2018 in Köln gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Swj6lkzxqEo
Gruß
Olli
ich habe noch einen schönen Film über die Anlage Almstedt-Segeste auf der IMA 2018 in Köln gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Swj6lkzxqEo
Gruß
Olli
Re: IMA Köln
Hallo,
in dem Beitrag von " RalfJ » Fr 16. Nov 2018, 20:50" war ein gedrucktes Teil zu sehen,
war wohl gedacht zur zum genauen Verbinden von Minimodulen oder auch Brettchen.
Ich habe das Teil in Köln auch gesehen,wer kann mir da genaueres sagen evtl.Foto/Skizze/Maße
oder Druckdatei zum selbst drucken?
im voraus besten Dank
in dem Beitrag von " RalfJ » Fr 16. Nov 2018, 20:50" war ein gedrucktes Teil zu sehen,
war wohl gedacht zur zum genauen Verbinden von Minimodulen oder auch Brettchen.
Ich habe das Teil in Köln auch gesehen,wer kann mir da genaueres sagen evtl.Foto/Skizze/Maße
oder Druckdatei zum selbst drucken?
im voraus besten Dank
Re: IMA Köln
keiner gesehen,Schade,aber trotzdem Danke
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: IMA Köln
Hallo Hans-Georg.
Ralf hat zig Fotos eingestellt an dem Tag und mit der Uhrzeit, die einen runden Überblick über die Messe geben. Vielleicht solltest einen Link zu dem Foto setzen, dass Du überhaupt meinst?
Gruß,
Torsten
Ralf hat zig Fotos eingestellt an dem Tag und mit der Uhrzeit, die einen runden Überblick über die Messe geben. Vielleicht solltest einen Link zu dem Foto setzen, dass Du überhaupt meinst?
Gruß,
Torsten
Re: IMA Köln
Hallo Torsten,
hat leider nicht geklappt,aber es hat sich erledigt,Danke
hat leider nicht geklappt,aber es hat sich erledigt,Danke
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: IMA Köln
Okay Hans-Georg, dann als Tipp wie man Bilder verlinkt, die im Forum hochgeladen wurden:
1. rechter Mausklick auf das Foto (bei Linkshänder-Mäusen, wie meiner
, die linke Maustaste) öffnet ein Register
2. im Register --> Adresse des Links kopieren auswählen
3. in dem neuen Beitrag einfügen
4. den eingefügten Link markieren und Bild-einfügen-Icon auf der Funktionsleiste über dem Textfeld drücken
(5. zusätzlich Link auf dem Beitrag, als Verweis und Quelle, vielleicht auch mal wegen Kontext hilfreich)
Beispiel:

Quelle: viewtopic.php?f=23&t=12571&start=30#p161629
Vielleicht magst ja mal verlinken, auf welchem Foto man dieses Bauteil denn erkennt? Ich habe mir den Bilderbogen 3x angesehen, aber kein für mich auffälliges gedrucktes Bauteil erkannt
Gruß,
Torsten
1. rechter Mausklick auf das Foto (bei Linkshänder-Mäusen, wie meiner

2. im Register --> Adresse des Links kopieren auswählen
3. in dem neuen Beitrag einfügen
4. den eingefügten Link markieren und Bild-einfügen-Icon auf der Funktionsleiste über dem Textfeld drücken
(5. zusätzlich Link auf dem Beitrag, als Verweis und Quelle, vielleicht auch mal wegen Kontext hilfreich)
Beispiel:
Quelle: viewtopic.php?f=23&t=12571&start=30#p161629
Vielleicht magst ja mal verlinken, auf welchem Foto man dieses Bauteil denn erkennt? Ich habe mir den Bilderbogen 3x angesehen, aber kein für mich auffälliges gedrucktes Bauteil erkannt

Gruß,
Torsten
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: IMA Köln
Hallo Hans-Georg,
genauere Infos habe ich nicht zu dem gezeigten auf dem Bild. Ich meine aber in der Trainini Ausgabe 12/2018, im Bericht über
die Messe in Köln, wird auf Seite 55 ein Foto gezeigt und kurz etwas dazu als Bildunterschrift geschrieben.
Solltest Du weitere Informationen bekommen, würde mich auch interessieren. Auf der Messe habe ich die Konstruktion vor lauter
"knipsen" gar nicht wahrgenommen.
Viele Grüße
Ralf
genauere Infos habe ich nicht zu dem gezeigten auf dem Bild. Ich meine aber in der Trainini Ausgabe 12/2018, im Bericht über
die Messe in Köln, wird auf Seite 55 ein Foto gezeigt und kurz etwas dazu als Bildunterschrift geschrieben.
Solltest Du weitere Informationen bekommen, würde mich auch interessieren. Auf der Messe habe ich die Konstruktion vor lauter
"knipsen" gar nicht wahrgenommen.
Viele Grüße
Ralf
Re: IMA Köln
wieder was gelernt, danke Torsten
-
- Beiträge: 4631
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Kontaktdaten:
Re: IMA Köln
Die Anlage gefällt mir sehr gut!olli m. hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 09:40 Hallo,
ich habe noch einen schönen Film über die Anlage Almstedt-Segeste auf der IMA 2018 in Köln gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Swj6lkzxqEo
Gruß
Olli
Die V200 jault aber ganz schön. Ist das normal?