Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 1799
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Liebe Freunde der Spur Z!
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der sich täglich verändernden Rahmenbedingungen sieht sich der Verein Z-Freunde International e.V. gezwungen, das 8. Internationale Spur-Z-Weekend in Altenbeken, das für den 28. und 29.3. 2020 geplant war, abzusagen.
Die für die Genehmigung zuständige Behörde hat uns heute dazu eine dringende Empfehlung ausgesprochen. Im Falle einer dennoch von uns vorgesehenen Durchführung der Veranstaltung sind bereits die jetzt ausgesprochenen Auflagen dermaßen umfassend, dass diese von uns schon rein personell nicht erfüllt werden könnten. Mit noch weiter reichenden Auflagen wäre wohl in den nächsten Tagen zu rechnen.
Wir hoffen, dass in der jetzigen Situation sowohl Aussteller als auch Besucher Verständnis für diese Entscheidung haben.
Im Namen des Vorstands bedanke ich mich für alle, die uns bei der Vorbereitung des Z-Weekends unterstützt haben! Für uns wird in den kommenden Tagen noch einiges an Arbeit zu leisten sein, weshalb wir uns jetzt schon für die eventuell längeren Antwortzeiten bei Anfragen entschuldigen wollen.
Sollte eine Möglichkeit gefunden werden, vor dem turnusgemäßen Treffen im Jahre 2022 einen Ersatztermin zu finden, werden wir dies rechtzeitig veröffentlichen.
Viele Grüße
Axel Hempelmann
1.Vorsitzender Z-Freunde-International e.V.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der sich täglich verändernden Rahmenbedingungen sieht sich der Verein Z-Freunde International e.V. gezwungen, das 8. Internationale Spur-Z-Weekend in Altenbeken, das für den 28. und 29.3. 2020 geplant war, abzusagen.
Die für die Genehmigung zuständige Behörde hat uns heute dazu eine dringende Empfehlung ausgesprochen. Im Falle einer dennoch von uns vorgesehenen Durchführung der Veranstaltung sind bereits die jetzt ausgesprochenen Auflagen dermaßen umfassend, dass diese von uns schon rein personell nicht erfüllt werden könnten. Mit noch weiter reichenden Auflagen wäre wohl in den nächsten Tagen zu rechnen.
Wir hoffen, dass in der jetzigen Situation sowohl Aussteller als auch Besucher Verständnis für diese Entscheidung haben.
Im Namen des Vorstands bedanke ich mich für alle, die uns bei der Vorbereitung des Z-Weekends unterstützt haben! Für uns wird in den kommenden Tagen noch einiges an Arbeit zu leisten sein, weshalb wir uns jetzt schon für die eventuell längeren Antwortzeiten bei Anfragen entschuldigen wollen.
Sollte eine Möglichkeit gefunden werden, vor dem turnusgemäßen Treffen im Jahre 2022 einen Ersatztermin zu finden, werden wir dies rechtzeitig veröffentlichen.
Viele Grüße
Axel Hempelmann
1.Vorsitzender Z-Freunde-International e.V.
-
- Beiträge: 2117
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:11
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bremen
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Moin Axel,
sehr schade, war aber zu erwarten. Wollt Ihr das Event ganz streichen oder verschieben?
sehr schade, war aber zu erwarten. Wollt Ihr das Event ganz streichen oder verschieben?
-
- Beiträge: 1799
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Hallo Götz
Axel Hempelmann hat geschrieben: ↑Do 12. Mär 2020, 17:06
Sollte eine Möglichkeit gefunden werden, vor dem turnusgemäßen Treffen im Jahre 2022 einen Ersatztermin zu finden, werden wir dies rechtzeitig veröffentlichen.
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Mist ....
Gruß André

Gruß André
-
- Beiträge: 1894
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: München
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Ja, sehr schade, aber unter den gegebenen Umständen nur konsequent und verantwortungsvoll.
Joachim

-
- Beiträge: 2751
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Potsdam
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Habe trotzdem bis zum "bitteren Ende" noch gehofft, dass es was wird!
Dabei gehöre auch ich und natürlich auch meine Frau zur Risikogruppe.
Alles war soweit organisiert.
Aber nachdem jetzt die Welle der Absagen durch die Republik schwappte, war es nur die natürliche Folge, dass der Vorstand auch für unser Vorhaben die Notbremse gezogen hat.
Bleibt uns das Hoffen auf bessere Zeiten!
Dabei gehöre auch ich und natürlich auch meine Frau zur Risikogruppe.
Alles war soweit organisiert.
Aber nachdem jetzt die Welle der Absagen durch die Republik schwappte, war es nur die natürliche Folge, dass der Vorstand auch für unser Vorhaben die Notbremse gezogen hat.
Bleibt uns das Hoffen auf bessere Zeiten!
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
An den Vorstand:
Kompliment für die klare Ansage!
(Natürlich ist es schade - aber Klarheit schaffen ist gut. Und damit dürften unsere Kaffeesatzleser nun auch arbeitslos sein.)
Kompliment für die klare Ansage!
(Natürlich ist es schade - aber Klarheit schaffen ist gut. Und damit dürften unsere Kaffeesatzleser nun auch arbeitslos sein.)
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Leipzig
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Verantwortungsvoll, konsequent im Interesse aller.
Ein bißchen schade, hatte schon kleine Geschenke für Euch
Ein bißchen schade, hatte schon kleine Geschenke für Euch
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Georg, pack die Geschenke schön bei Seite
. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Gruß, Jörg

Gruß, Jörg
Re: Absage 8. Internationales Spur-Z-Weekend Altenbeken
Es ist sehr schade auch wenn es vernünftig erscheint.
Damit gerechnet habe ich auch, aber gehofft das es nicht so kommt.
Was jetzt für den einen oder anderen an Konsequenzen und Arbeit noch daraus
entsteht kann ich mir nur zu gut vorstellen und wenn ich etwas an der Situation
ändern könnte würde ich alle Hebel in Bewegung setzen.
Es ist aber nun mal so wie es ist.
Grüße Manne
Damit gerechnet habe ich auch, aber gehofft das es nicht so kommt.
Was jetzt für den einen oder anderen an Konsequenzen und Arbeit noch daraus
entsteht kann ich mir nur zu gut vorstellen und wenn ich etwas an der Situation
ändern könnte würde ich alle Hebel in Bewegung setzen.
Es ist aber nun mal so wie es ist.
Grüße Manne