Märklin Neuheit 2025?
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Märklin Neuheit 2025?
Die DB stellt den ICE L vor, das wär was für Märklin. Eine Lok mit 17 Wagen, das erste Set das vierstellig im Preis wäre.
Aberv vermutlich wird das wieder nur mit 4 Wagen ausgeliefert.
Aberv vermutlich wird das wieder nur mit 4 Wagen ausgeliefert.
-
- Beiträge: 5834
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Neuheit 2025?
Vermutlich wird es einfach nie kommen. Nach der Erfahrung mit dem Senator scheint mir das Einzelachs-Drehgestell in Jacobsausführung mit Halterung und Kinematik doch eher zu anspruchsvoll und anfällig, zudem schwierig mit der Stromabnahme für die Spitzen-/Schlussbeleuchtung. Der ICE-L braucht zudem mindestens 5 Formen (Steuerwagen, Mittelwagen, Restaurantwagen, Kuppelwagen und Lok).
Märklin bringt besser, nach dem wohl zeitnah anstehenden Ausscheiden der ICE 3 (Br 406), eine Dachüberarbeitung und macht daraus einen ICE 3N (Br 403), die werden wohl noch etliche Jahre fahren. Zudem weniger Dachspoiler dem Modell auch gut stünden, so schön sind die Stromabnehmer ja wahrlich nicht.
Ein ICE 5 oder 6 kann dann vielleicht den 3er im Sortiment beerben, kommt hoffentlich mit wenigen unterschiedlichen Wagenkästen aus
Märklin bringt besser, nach dem wohl zeitnah anstehenden Ausscheiden der ICE 3 (Br 406), eine Dachüberarbeitung und macht daraus einen ICE 3N (Br 403), die werden wohl noch etliche Jahre fahren. Zudem weniger Dachspoiler dem Modell auch gut stünden, so schön sind die Stromabnehmer ja wahrlich nicht.
Ein ICE 5 oder 6 kann dann vielleicht den 3er im Sortiment beerben, kommt hoffentlich mit wenigen unterschiedlichen Wagenkästen aus

-
- Beiträge: 2154
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Neuheit 2025?
Ich habe das Ansehen des Videos nach 2 Minuten abgebrochen...
Wenn ich mir Anlagenvideos in Spur Z ansehe, finde ich nur sehr wenige ICEs (findet man ueberhaupt welche?). Wer wuerde so eine Teil fahren? Wahrscheinlich stellen sich nur Sammler so ein Teil in die Vitrine oder lassen es in der Schachtel. Waehrend der Senator sein Flair hatte, sind ICEs einfach nur Tunnelratten, Elefantendildos...
Sie erfuellen ihren Zweck, mehr nicht. Im Modell entfalten sie nicht einmal im MIWULA ihre Wirkung.
Wenn ich mir Anlagenvideos in Spur Z ansehe, finde ich nur sehr wenige ICEs (findet man ueberhaupt welche?). Wer wuerde so eine Teil fahren? Wahrscheinlich stellen sich nur Sammler so ein Teil in die Vitrine oder lassen es in der Schachtel. Waehrend der Senator sein Flair hatte, sind ICEs einfach nur Tunnelratten, Elefantendildos...

-
- Beiträge: 5834
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 872
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:19
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Märklin Neuheit 2025?
Ich sag nur Walter - ex Z-Stübchen, da war aber auch die Anlage dafür da.
GrüZZe
Klaus
GrüZZe
Klaus