Sichtungen USA/CANADA
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Sichtungen USA/CANADA
So langsam muss ein neues Thema her. Beeindruckende Landschaften und Züge machen da Lust auf mehr. Auch für die US-Fans vielleicht ein paar interessante Vorbildfotos aus den Weiten West-Kanadas.
Teil I (Auf Hinweis: ich habe die Fotos selbst geschossen und bin Bild-Rechteinhaber der hier in Teil I und II abgebildeten Fotos)
Teil I (Auf Hinweis: ich habe die Fotos selbst geschossen und bin Bild-Rechteinhaber der hier in Teil I und II abgebildeten Fotos)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Miniclubliebhaber am Mo 11. Sep 2023, 16:36, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Síchtungen USA/CANADA
Teil II:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3200
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
-
- Beiträge: 3200
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Re: Sichtungen USA/CANADA
Passend zu den Bildern ein YT-Video von Lower Spiral Tunnel im Yoho Nationalpark in British Columbia. Ich bin an der Stelle auch schon gestanden und war besoffen von den Eindrücken. Damals hab es noch keine Handyvideos und so ( jaaaa, ich bin schon sooo alt 
http://www.youtu.be/IvLF651LitQ
http://www.youtu.be/IvLF651LitQ
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Sichtungen USA/CANADA
Hallo Harald, das ist "quer Beet" zwischen Calgary (bzw. etwas weiter östlich Drumheller - Sauerierausgrabungen) und Vancouver bzw. Vancouver Island. Die "Western-Motive" hoch von 100 Miles House bis runter zum Waterton-Park - insofern ja, ca. 15 - 20.000 km kreuz und quer in diesem Rechteck, mit Mehrfachkreuzen der Rockys und auch in den Rockys von Kanaskis bis hoch zum Mt. Robson - einfach nur beeindruckend und jeden Tag ein neues Highlight - und nicht nur ellenlange Züge mit "komischen" US-Militärwagen mit laufenden Generatoren und irgendwie gepanzert - kam wohl aus dem hohen Norden (Alsaka? - was da wohl drin war?).
Und so viel Wildlife habe ich noch nie in jeweils so kurzer Zeit gesehen, von Bären (ja, einmal ca. 15 m von mir entfernt im Wald plötzlich hinter Büschen 2 Stück - da ging uns aber der A. auf Grundeis) über Wölfe, Hirsche und was weiß ich, wir haben nach ein paar Tagen das Zählen aufgegeben.
Das waren die Beiden, die uns beinahe den Weg zwischen Fluss und Camper abgeschnitten hatten, dann aus sicherer Entfernung mal Bilder gemacht. Auch wenn es Schwarzbären sind, wenn die stehen, sind die verdammt hoch
An der Bank mit Tisch saßen wir ein paar Minuten vorher noch
(ach ja, die beiden waren nicht freundlich zueinander, sondern brummten sich immer wieder an) Ja, die Spiral-Tunnel habe ich auch 2x gesehen, einfach nur beeindruckend wie die Lokführer unter bzw. über ihre eigenen Züge kreuzen.
Und so viel Wildlife habe ich noch nie in jeweils so kurzer Zeit gesehen, von Bären (ja, einmal ca. 15 m von mir entfernt im Wald plötzlich hinter Büschen 2 Stück - da ging uns aber der A. auf Grundeis) über Wölfe, Hirsche und was weiß ich, wir haben nach ein paar Tagen das Zählen aufgegeben.
Das waren die Beiden, die uns beinahe den Weg zwischen Fluss und Camper abgeschnitten hatten, dann aus sicherer Entfernung mal Bilder gemacht. Auch wenn es Schwarzbären sind, wenn die stehen, sind die verdammt hoch


(ach ja, die beiden waren nicht freundlich zueinander, sondern brummten sich immer wieder an) Ja, die Spiral-Tunnel habe ich auch 2x gesehen, einfach nur beeindruckend wie die Lokführer unter bzw. über ihre eigenen Züge kreuzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 20:48
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sichtungen USA/CANADA
Die Schwarzbären sind schon schöne Tiere. Die Landschaft in BC ist schon beindruckend. Wir waren 2016 in der Gegend und der Süße kam vor unserem Auto über die Straße-
Auch auf Vancouver Island sind viele Eisenbahnsachen zu entdecken. Vor allem die alten Holztransportbahnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Sichtungen USA/CANADA
Passt zwar nicht ganz in den Bahnthread, aber die meisten von Bären getöteten Touristen waren damals in BC und Alberta die Japaner - und die gefährlichsten Tiere die Elche in der Brunftzeit = Abstand halten zu Bären (ohne Junge) 3 Buslängen und zu Elchen 10 Buslängen.
Hatten wir zu den beiden Bären um das 10fache unterschritten (aber konnten wir nix für, waren immer achtsam)
Hatten wir zu den beiden Bären um das 10fache unterschritten (aber konnten wir nix für, waren immer achtsam)
-
- Beiträge: 2615
- Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Baden
- Hat sich bedankt: 825 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: Sichtungen USA/CANADA
Deshalb hatte Old Shatterhand immer den Bärentöter dabei!!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Sichtungen USA/CANADA
Die gab es vor 40 Jahren zum Motorhome als Beigabe - da war es noch etwas "wilder" in BC.