jerkel hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 15:18Die Wagen sind auch eine neue Variante, mit grauen Boden und glatten Innenwänden.
Hallo Jörg,
der Zug ist als "Epoche IV" deklariert. Da dürfte es keine dieser Wagen mit Holzborden mehr gegeben haben. Korrekt erscheint mir nur noch die Ausführung mit Stahlborden und genau die hat Märklin gewählt. Ich gehe davon aus, dass (die spitz zulaufenden) Stahlrungen oder auch gar keine dieser Packung beiliegen. Holzrungen waren zu jener Zeit jedenfalls auch längst Geschichte.
Und die Schriftart der Loknummer passt, sie entspricht nur nicht der DB-Vorgabe: Vorgesehen war DIN 1451 Mittelschrift DB, an den V 36 verwendet wurde vor und nach der Umzeichung häufig die Breitschrift. Das ist und bleibt ein Kuriosum dieser Baureihe...
Holger