Einsteiger in Spur Z
Moderator: z_peter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 31. Okt 2019, 11:29
- Modellbahn: nur Z (1:220)
Einsteiger in Spur Z
Hallo Modellbahner
Ich ziehe demnächst um in eine kleinere Wohnung. Habe da weniger Platz für eine Modellbahn. Mir hat Spur N schon immer gefallen, nun möchte ich auf Spur Z umsteigen. Hab in der neuen Wohnung eine Abstellkammer wo sie rein soll. Nix großes, evtl. eine Anlage von 1m x 0,60 cm 2 Etagen. Nun habe ich ein paar Fragen. Kann man das als älterer Mann noch händeln, brauch eh schon ne Brille, ist ja alles so klein? Wie lange hält so eine Lok sprich der Motor darin? Und gibt es nur Märklin die Spur Z anbieten, wenn nicht welche gibt es da noch? Ich danke Euch für ein paar Antworten. Das erleichtert mir evtl. den Einstieg in die Größe.
Danke
Ich ziehe demnächst um in eine kleinere Wohnung. Habe da weniger Platz für eine Modellbahn. Mir hat Spur N schon immer gefallen, nun möchte ich auf Spur Z umsteigen. Hab in der neuen Wohnung eine Abstellkammer wo sie rein soll. Nix großes, evtl. eine Anlage von 1m x 0,60 cm 2 Etagen. Nun habe ich ein paar Fragen. Kann man das als älterer Mann noch händeln, brauch eh schon ne Brille, ist ja alles so klein? Wie lange hält so eine Lok sprich der Motor darin? Und gibt es nur Märklin die Spur Z anbieten, wenn nicht welche gibt es da noch? Ich danke Euch für ein paar Antworten. Das erleichtert mir evtl. den Einstieg in die Größe.
Danke
-
- Beiträge: 1458
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Einsteiger in Spur Z
Hallo Steffen,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Was ist bei Dir Alt?
Ich bin 76 da geht es auch noch mit Spur Z.
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Was ist bei Dir Alt?
Ich bin 76 da geht es auch noch mit Spur Z.

-
- Beiträge: 1899
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: München
Re: Einsteiger in Spur Z
Sagen wir‘s doch mal deutlich:
Willi ist unser Altmeister. Oberste Liga.
Joachim
Willi ist unser Altmeister. Oberste Liga.

-
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
Re: Einsteiger in Spur Z
Ohne Brille uns ausreichend Licht geht bei mir (57) auch nichts mehr.
Das hält mich nicht ab Z zu bauen...
Das hält mich nicht ab Z zu bauen...
Re: Einsteiger in Spur Z
...bei mir muss die Brille runter zum Lokomotivchenschrauben (ab morgen 60)...
Herzlich Willkommen hier bei den Verrückten - im positiven Sinne...
Grüße, Conrad
Herzlich Willkommen hier bei den Verrückten - im positiven Sinne...

Grüße, Conrad
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: Mo 6. Nov 2017, 13:06
- Modellbahn: LGB (1:22,5)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Einsteiger in Spur Z
Ich war knapp 65 als ich mit Z angefangen habe.
LG Zoltan
LG Zoltan
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
- Modellbahn: N (1:160)
Re: Einsteiger in Spur Z
Hallo Steffen,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin mittlerweile 56, Brillenträger und habe, um die Rungen in den Märklin-
Rungenwagen 82131 einstecken zu können, eine Lupe mit 4-facher Vergrößerung benötigt.
Für Feinstarbeiten wird man in sowohl in unserer Spur, aber auch in grösseren Spuren um die Anschaffung von
vernünftigen(!) Lupen sowieso nicht herumkommen.
Viele Grüße
Hans-Joachim
herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin mittlerweile 56, Brillenträger und habe, um die Rungen in den Märklin-
Rungenwagen 82131 einstecken zu können, eine Lupe mit 4-facher Vergrößerung benötigt.
Für Feinstarbeiten wird man in sowohl in unserer Spur, aber auch in grösseren Spuren um die Anschaffung von
vernünftigen(!) Lupen sowieso nicht herumkommen.
Viele Grüße
Hans-Joachim
-
- Beiträge: 4649
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Kontaktdaten:
Re: Einsteiger in Spur Z
Dem schließe ich mich an, Conrad 

Re: Einsteiger in Spur Z
Danke Euch!!!