Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Moderator: z_peter
-
- Beiträge: 3794
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Cool
gibt's auch schon eine Uhrzeit? Wird doch bestimmt wieder ein Live-Stream?
Z wird nach dem Insider-Reinfall hoffentlich dann wieder mit Bild gezeigt, statt nur auf Nachfrage im Kommentarbereich als Text genannt...
LG
Torsten

Z wird nach dem Insider-Reinfall hoffentlich dann wieder mit Bild gezeigt, statt nur auf Nachfrage im Kommentarbereich als Text genannt...

LG
Torsten
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Bestimmt, Torsten. Ich habe sie ja auch schon mit Bild gesehen...
Holger

Holger
-
- Beiträge: 3794
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Verstehe ich nicht Holger?
Die große Präsentation Insider Neuheit im Stream endete damit, dass jemand im Chat fragte, was denn das Z Modell wird und das wurde dann einfach schriftlich ebenda beantwortet.
Großes Kino war das jedenfalls nicht
LG
Torsten

Die große Präsentation Insider Neuheit im Stream endete damit, dass jemand im Chat fragte, was denn das Z Modell wird und das wurde dann einfach schriftlich ebenda beantwortet.
Großes Kino war das jedenfalls nicht

LG
Torsten
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Holger spricht von den kommenden Neuheiten...
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Hallo Torsten,
ich habe mir nur einen kleinen Spaß erlaubt, mit dem ich für etwas "Aufregung" sorgen wollte. Bitte den Smiley am vorherigen Beitrag beachten...
Insgeheim hatte ich eher damit gerechnet, dass mein PN-Postfach sich nun kräftig meldet und mich der eine oder andere eben persönlich zu kontaktieren versucht, um die Herbstneuheiten persönlich bei mir abzufragen oder sein Wunschmodell auf Bestandteil dieser abzufragen. Das kannst Du nicht wissen, aber ähnliche Anliegen sind in der Vergangenheit durchaus das eine oder andere Mal an mich gerichtet worden. Deshalb kam mir die Idee zu diesem Scherz - quasi eine Steilvorlage!
Aber, selbst wenn ich was wüsste, dürfte ich es nicht sagen...
Holger
ich habe mir nur einen kleinen Spaß erlaubt, mit dem ich für etwas "Aufregung" sorgen wollte. Bitte den Smiley am vorherigen Beitrag beachten...
Insgeheim hatte ich eher damit gerechnet, dass mein PN-Postfach sich nun kräftig meldet und mich der eine oder andere eben persönlich zu kontaktieren versucht, um die Herbstneuheiten persönlich bei mir abzufragen oder sein Wunschmodell auf Bestandteil dieser abzufragen. Das kannst Du nicht wissen, aber ähnliche Anliegen sind in der Vergangenheit durchaus das eine oder andere Mal an mich gerichtet worden. Deshalb kam mir die Idee zu diesem Scherz - quasi eine Steilvorlage!
Aber, selbst wenn ich was wüsste, dürfte ich es nicht sagen...
Holger
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Holger, was kommt denn nun?

Gruß, Jörg



Gruß, Jörg
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Holger, Du kannst ja sagen, was nicht kommt...
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
....ein neuer Weihnachtswagen ist sehr wahrscheinlich dabei
Gruß, FJ


Re: Märklin Herbstneuheiten am 15.09.2020 im YouTube Kanal
Da würde ich auch einige Eurone drauf wetten... ich rechne ja mit einer neuen V100... es würde mal wieder Zeit für eine blau/beige V100. Gut gefallen könnte die mir mit einem Bauzug wie der bei den Sommerneuheiten in H0, mit dem Ommi51 als Wagenneuheit...
Man wird ja noch träumen dürfen. Und eine BR 218 in altrot mit einem gemischten Personenzug (Umbauwagen, Mitteleinstiegswagen, Silberling) und passend dazu ein Behelfspackwagen MD4ie als Formneuheit... wäre das schön !!! Ich betone ausdrücklich: Ich weiss von nichts !!!
Gruß, Jörg

Gruß, Jörg