neuer Zubehör-Hersteller: yellowdwarf
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
neuer Zubehör-Hersteller: yellowdwarf
Hallo,
auf Facebook hat dieser Hersteller aus Tschechien gefragt, ob Interesse an seinen Artikeln bestünde.
https://www.yellowdwarf.eu/de/content/6-katalog
Sind sehr schöne Sachen dabei, je mehr ihm antworten, desto eher wagt er sich an unsere Spur.
Gruß
Mattias
auf Facebook hat dieser Hersteller aus Tschechien gefragt, ob Interesse an seinen Artikeln bestünde.
https://www.yellowdwarf.eu/de/content/6-katalog
Sind sehr schöne Sachen dabei, je mehr ihm antworten, desto eher wagt er sich an unsere Spur.
Gruß
Mattias
-
- Beiträge: 2955
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Aber hallo! Tolles Programm! Da geht jemand mit Blick für Details durch die Welt!
Joachim

-
- Beiträge: 3068
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Ich hab die Jungs gerade per email in unser Forum eingeladen. Nicht jeder ist auf Fatzebook unterwegs....
Mal sehen ob sie kommen...
Mal sehen ob sie kommen...
-
- Beiträge: 3410
- Registriert: Mo 6. Nov 2017, 13:06
- Modellbahn: LGB (1:22,5)
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Wenn man betrachtet, dass es unlackiert und in einigen Fällen sogar unentgratet kommt, ist es gar nicht so billig.
Man muss tüchtig nacharbeiten. Und nicht jeder hat das feine Fingerspitzengefühl das tun zu können.
Nicht dass ich faul wäre, aber es ist günstig das "Kleingedruckte" auch zu lesen
(Ja, emailt habe ich auch!)
Man muss tüchtig nacharbeiten. Und nicht jeder hat das feine Fingerspitzengefühl das tun zu können.
Nicht dass ich faul wäre, aber es ist günstig das "Kleingedruckte" auch zu lesen

(Ja, emailt habe ich auch!)
-
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: ehemals zweitgrößte Stadt Dänemarks
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Es ist ein potentieller Lieferant. Insofern wird im Katalog und im Shop noch nichts zu finden sein. Hoffentlich kaufen auch alle, die ihm jetzt per E-Mail großes Interesse bekunden. Ich habe da so meine Zweifel...
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 15. Feb 2022, 13:46
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Bernhardswald (Ldk. Regensburg)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Wäre super wenn die sich an 1zu220 trauen würden. Die Artikel die si ein N und H0 haben sehen super aus und schöne Ausschmückungsgegenstände.
Vielleicht finden sie den Weg ins Forum danke der Einladung.
Vielleicht finden sie den Weg ins Forum danke der Einladung.
-
- Beiträge: 6318
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Es wäre nicht der Erste, der überredet wird, was in Z zu machen, bei dem dann aber kaum jemand kauft.
-
- Beiträge: 3350
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:22
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Einige dieser Modelle hatte ich bei shapeways. Du kannst raten wie oft sie bestellt wurden?hafenbahnhof hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2023, 11:31 Es ist ein potentieller Lieferant. Insofern wird im Katalog und im Shop noch nichts zu finden sein. Hoffentlich kaufen auch alle, die ihm jetzt per E-Mail großes Interesse bekunden. Ich habe da so meine Zweifel...

-
- Beiträge: 5633
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Potentieller neuer Zubehör-Hersteller
Hmm, sehe das so:
*schön, das ein neuer dazu kommt
*fraglich, ob viele was bestellen...
Viele dieser Zubehör-Teile kann man sich runterladen, nicht nur gegen Geld bei NOBA, sondern auch kostenfrei in den entsprechenden Seiten. Wer dem 3D Druck mit Entgraten offen gegenüber steht, hat vermutlich schon einen Drucker - dann braucht man aber keinem Geld geben, dass er es für einen ausdruckt, wenn die mieseste Arbeit (eben das Entgraten) ohnehin einem selber überlassen bleibt.
Shapeways hat zumindest mich mit der für mich nicht nachvollziehbaren Sprüngen der Preise vergrault. Ganz abgesehen von der immer wieder flexiblen Auslegung, ob etwas nun druckbar ist oder wann auch wieder nicht - und das bei jedem Auftrag aufs neue. Sehr nervig. Bei vielen anderen hatte shapeways ja ohnehin nie einen guten Ruf - 3D-Druckablehnung ist ja auch nicht ohne gewesen, durch Resin und die bessere Optik, ist das nun etwas anders geworden.
LG Torsten
*schön, das ein neuer dazu kommt
*fraglich, ob viele was bestellen...
Viele dieser Zubehör-Teile kann man sich runterladen, nicht nur gegen Geld bei NOBA, sondern auch kostenfrei in den entsprechenden Seiten. Wer dem 3D Druck mit Entgraten offen gegenüber steht, hat vermutlich schon einen Drucker - dann braucht man aber keinem Geld geben, dass er es für einen ausdruckt, wenn die mieseste Arbeit (eben das Entgraten) ohnehin einem selber überlassen bleibt.
Das Problem mit dem entgraten gab es bei shapeways Angeboten zumindest nicht mal und dennoch stimmt der Absatz nicht

Shapeways hat zumindest mich mit der für mich nicht nachvollziehbaren Sprüngen der Preise vergrault. Ganz abgesehen von der immer wieder flexiblen Auslegung, ob etwas nun druckbar ist oder wann auch wieder nicht - und das bei jedem Auftrag aufs neue. Sehr nervig. Bei vielen anderen hatte shapeways ja ohnehin nie einen guten Ruf - 3D-Druckablehnung ist ja auch nicht ohne gewesen, durch Resin und die bessere Optik, ist das nun etwas anders geworden.
LG Torsten