MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Moderator: Harald
- 
				jerkel
 - Beiträge: 9000
 - Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
 - Wohnort: Marsberg
 - Hat sich bedankt: 809 Mal
 - Danksagung erhalten: 3894 Mal
 - Kontaktdaten:
 
MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Minitrix bringt im Jahr 2024 in Spur N den Big Boy:
https://www.1zu87-shop.de/product_info. ... _id=337078
Den Preis finde ich sogar moderat, der Straßenpreis dürfte bei 499€ liegen.
In H0 gibt es das gute Stück aus dem Hause Märklin bereits.
Kommt es wohl auch irgendwann in Spur Z?
Gruß, Jörg
			
			
									
						https://www.1zu87-shop.de/product_info. ... _id=337078
Den Preis finde ich sogar moderat, der Straßenpreis dürfte bei 499€ liegen.
In H0 gibt es das gute Stück aus dem Hause Märklin bereits.
Kommt es wohl auch irgendwann in Spur Z?
Gruß, Jörg
- 
				Harald Hieber
 - Beiträge: 4137
 - Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
 - Modellbahn: nur Z (1:220)
 - Hat sich bedankt: 282 Mal
 - Danksagung erhalten: 1054 Mal
 
- 
				E18
 - Beiträge: 918
 - Registriert: Mi 15. Dez 2010, 18:44
 - Modellbahn: nur Z (1:220)
 - Hat sich bedankt: 166 Mal
 - Danksagung erhalten: 110 Mal
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
"Die Lokomotive kann auf Bogengleisen ab Radius 261,8 mm eingesetzt werden, wir empfehlen jedoch größere Radien. "
dann muß M neue Radien liefern
			
			
									
						dann muß M neue Radien liefern
- 
				jerkel
 - Beiträge: 9000
 - Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
 - Wohnort: Marsberg
 - Hat sich bedankt: 809 Mal
 - Danksagung erhalten: 3894 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
261,8 * 160 / 220 = 190,4 -> Wenn der genau so verkleinert in Z käme, würde sogar der R195 gehen.
Gruß, Jörg
			
			
									
						Gruß, Jörg
- 
				DiRo
 - Beiträge: 6786
 - Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
 - Modellbahn: nur Z (1:220)
 - Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
 - Hat sich bedankt: 384 Mal
 - Danksagung erhalten: 397 Mal
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Wäre doch nur die BR53 nen bischen länger und größerer Tender. 
  Das kriegt M schon hin. 
			
			
									
						- 
				Torsten83
 - Beiträge: 6955
 - Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
 - Modellbahn: TT (1:120)
 - Wohnort: Düsseldorf
 - Hat sich bedankt: 550 Mal
 - Danksagung erhalten: 876 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Die Empfehlung ist wohl eher optischer Natur, weil das sieht schon sehr seltsam aus auf engen Radien und aber auch technischer, denke ich. 
Mein Papa hat ihn in H0 und fährt teils noch auf M-Gleis - enge Radien und viel Überhang: Oberleitung und Signale sollte man passend platziert haben.
Hier kann man es schon gut erahnen, was dann überhängt:
Das man es gelenkig genug hinbekommt, ist glaube ich weniger ein Problem.
			
			
									
						Mein Papa hat ihn in H0 und fährt teils noch auf M-Gleis - enge Radien und viel Überhang: Oberleitung und Signale sollte man passend platziert haben.
Hier kann man es schon gut erahnen, was dann überhängt:
Das man es gelenkig genug hinbekommt, ist glaube ich weniger ein Problem.
- 
				Alex_dn
 - Beiträge: 1244
 - Registriert: Mo 18. Jul 2016, 11:37
 - Modellbahn: nur Z (1:220)
 - Hat sich bedankt: 30 Mal
 - Danksagung erhalten: 560 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Wish this very desired model would come in Z once again. It the past, it was produced by AZL in brass, but the price was enormously high - as much as 2000 USD. Nowadays, it can be found very rarely on eBay for $5000-7000... So it is clear that it's a gap in Z scale for this model once again. But I expect that it will rather come from AZL in Z than from Märklin. And possibly in plastic, no brass anymore.
Greetings,
Alex
			
			
									
						Greetings,
Alex
- 
				DiRo
 - Beiträge: 6786
 - Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
 - Modellbahn: nur Z (1:220)
 - Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
 - Hat sich bedankt: 384 Mal
 - Danksagung erhalten: 397 Mal
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Bescheidene Vorstellung...aber wem es gefällt.Torsten83 hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 11:01 Die Empfehlung ist wohl eher optischer Natur, weil das sieht schon sehr seltsam aus auf engen Radien und aber auch technischer, denke ich.
Mein Papa hat ihn in H0 und fährt teils noch auf M-Gleis - enge Radien und viel Überhang: Oberleitung und Signale sollte man passend platziert haben.
Hier kann man es schon gut erahnen, was dann überhängt:
Das man es gelenkig genug hinbekommt, ist glaube ich weniger ein Problem.
So eine Großlok darf eigentlich nur geradeaus fahren.
- 
				Manfred F
 - Beiträge: 970
 - Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
 - Hat sich bedankt: 824 Mal
 - Danksagung erhalten: 1416 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Hallo
AZL Challenger und BigBoy aufgenommen auf der Faszination Modellbahn 2019 in Mannheim.
			
			
									
						AZL Challenger und BigBoy aufgenommen auf der Faszination Modellbahn 2019 in Mannheim.
- 
				Mattias Mirza
 - Beiträge: 3253
 - Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
 - Wohnort: Hessen
 - Hat sich bedankt: 747 Mal
 - Danksagung erhalten: 431 Mal
 
Re: MINITRIX präsentiert den legendäre Big Boy!
Maybe a coorparation between Märklin and AZL again. Let´s dreamAlex_dn hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 17:51 But I expect that it will rather come from AZL in Z than from Märklin. And possibly in plastic, no brass anymore.
Greetings,
Alex
Greetings
Mattias