eine Knödelpresse hat F-J auch gelistet:
Irgendwie wurden die Exemplare allesamt sehr unterschiedlich aufgebaut. Bei Deiner liegt das komplette Gesicht bündig mit der Front, statt eine ebene Tiefer. Dafür hat sie einen schicken Schienenräumer... Du hast gar keinen Dachgarten, bei F-J ist nur ein Isolator zu sehen, bei mir war etwas von einer 111 drauf in reichlich fiktiver Bestückung.
Ich habe meine Schmidt/Thonfeld Lok an das shapeways-Modell angepasst, dass das Gesicht anders ausgeformt wurde und die Grundfarbe scheinbar auch dunkler ist, als bei Dir, erkennt man aber noch:
Meine hatte ursprünglich auch die einzeln lackierten Lüfter.
LG
Torsten