Petau Modellbau
Moderator: z_peter
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Petau Modellbau
„Petau Modellbau“ ist offensichtlich in der Spur 0 ein Begriff.
Vor Jahren wurden aber auch Produkte im Maßstab 1:220 angefertigt und u. a. vom Z-Club 92 angeboten.
Habe hier mal eine Liste mit Abbildungen erstellt, was ich bisher erkunden konnte. Eure Mithilfe ist wie immer willkommen, um die Datei zu optimieren.
ZG,
FranZ-Josef
Vor Jahren wurden aber auch Produkte im Maßstab 1:220 angefertigt und u. a. vom Z-Club 92 angeboten.
Habe hier mal eine Liste mit Abbildungen erstellt, was ich bisher erkunden konnte. Eure Mithilfe ist wie immer willkommen, um die Datei zu optimieren.
ZG,
FranZ-Josef
Zuletzt geändert von f-j.huwig am Di 25. Apr 2023, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Petau Modellbau
Das ist aber eine historische Ankündigung bzw. Neuigkeit, mit Preisen in DM
Gruß
Mattias

Gruß
Mattias
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: Petau Modellbau
Etwas anderes fällt Dir dazu nicht ein? Schade, ich dachte es interessiert ....... kann aber auch mit deiner Kritik gut leben.
Gruß, FJ
Gruß, FJ
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 13:09
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Petau Modellbau
Grüß Dich FranZ-Josef.
*wühlen in der "Schatzkiste"*
Bei Tageslicht werde ich Dir bessere Bilder von den eigentlichen Objekten machen. Welche Bildauflösung und -größe bevorzugst Du?
Gruß Arnim
Tante Edith meint: Diese Tütchen sind mit irgendeinem Schweißgerät unterteilt, damit beim Transport die Pfosten nicht am Lackauftrag der Tafeln kratzen können!
*wühlen in der "Schatzkiste"*
Bei Tageslicht werde ich Dir bessere Bilder von den eigentlichen Objekten machen. Welche Bildauflösung und -größe bevorzugst Du?
Gruß Arnim
Tante Edith meint: Diese Tütchen sind mit irgendeinem Schweißgerät unterteilt, damit beim Transport die Pfosten nicht am Lackauftrag der Tafeln kratzen können!
-
- Beiträge: 6319
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2903
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 757 Mal
- Danksagung erhalten: 533 Mal
Re: Petau Modellbau
Hallo Larry,
ich habe mal etwas recherchiert
Quelle: https://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/dm.php
ich habe mal etwas recherchiert

-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 13:09
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Petau Modellbau
Für den Epoche-I-Bahner:
Von Besatzungsmächten - ja Du musst jetzt tapfer sein: Preußens Gloria währte nicht ewig - wurde irgend eine komische Ersatzwährung für die Reichsmark eingeführt. Die hieß DM, wofür die Abkürzung eigentlich stand, habe ich vergessen. Ist aber auch unerheblich, da das auch schon wieder Geschichte ist. Inzwischen bezahlt man in halb Europa mit einer Währung - € genannt, bei der versucht wird, die Parität zum ¥ zu erreichen...
Gruß Arnim
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 10:49
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal