VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Moderator: hafenbahnhof
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Hallo,
nach meinem Augsburg-Besuch bin ich ein noch größerer Fan von diesem Zug. https://www.youtube.com/watch?v=JKHfSwoALYE
Ich habe nun gesehen, dass dieser Zug in verschiedenen Epochen und Einsatzgebieten mit 7, 9, 10 und 11 Einheiten unterwegs war. Gab es auch einen nachgewiesenen Einsatz mit weniger Einheiten?
Grüße Michael
nach meinem Augsburg-Besuch bin ich ein noch größerer Fan von diesem Zug. https://www.youtube.com/watch?v=JKHfSwoALYE
Ich habe nun gesehen, dass dieser Zug in verschiedenen Epochen und Einsatzgebieten mit 7, 9, 10 und 11 Einheiten unterwegs war. Gab es auch einen nachgewiesenen Einsatz mit weniger Einheiten?
Grüße Michael
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 15:42
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Hallo Michael,
ich kenne den noch länger. Zwei Züge mit ? Wagen zusammengekoppelt. War als Urlauberzug in den Süden unterwegs.
Gruß
Alfred
ich kenne den noch länger. Zwei Züge mit ? Wagen zusammengekoppelt. War als Urlauberzug in den Süden unterwegs.
Gruß
Alfred
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Weniger als mindestens 7-teilige VT11.5 sind mir nicht bekannt.
Gruß André

Gruß André
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Fuhr der Mediolanum teilweise nicht ohne Barwagen über den Brenner?Andre hat geschrieben:Weniger als mindestens 7-teilige VT11.5 sind mir nicht bekannt.![]()
Gruß André
Anders konnte man wohl die Fahrzeiten nicht halten.
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Ich habe in meinem Archiv nur 7 oder mehrteilige VTs gefunden.
Gruß André
Gruß André
-
- Beiträge: 1800
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: München
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Kannst ja mal schauen, ob Du was findest:
http://www.baureihe601.de/fotos.htm
Üblich waren siebenteilige Züge, im Sonderverkehr
zehnteilig, als Alpen-See-Express auch 2x zehnteilig,
aber normalerweise nicht kürzer als sieben Teile.
Macht mit zwei Motorwagen auch wenig Sinn.
Joachim
http://www.baureihe601.de/fotos.htm
Üblich waren siebenteilige Züge, im Sonderverkehr
zehnteilig, als Alpen-See-Express auch 2x zehnteilig,
aber normalerweise nicht kürzer als sieben Teile.
Macht mit zwei Motorwagen auch wenig Sinn.

-
- Beiträge: 984
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Igis
Re: VT11.5, mit wievielen Einheiten fuhr er?
Ja und dafür mit einem Abteilwagen mehr, macht auch wieder 7...Aki hat geschrieben:Fuhr der Mediolanum teilweise nicht ohne Barwagen über den Brenner?
Anders konnte man wohl die Fahrzeiten nicht halten.
Zumindest hat Tante M den Zug so umgesetzt.