Z-Weekend Altenbeken 2016
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:44
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Springe, Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
Hallo,
bis jetzt steht der Plan noch nicht hundertprozentig, da wir noch nicht die endgültige Zusage des Betreibers für die benötigten Nebenräume haben - wir benötigen nämlich mehr Fläche als 2014!
Einen nicht stimmigen Plan wollen wir auch nicht einstellen - die Ausstellerliste ist hingegen (weitgehend) endgültig:
viewtopic.php?f=2&t=9276&p=114873#p114547
Wir stellen den Plan nach Fertigstellung auch in den betreffenden Strang.
Viele Grüße,Axel
bis jetzt steht der Plan noch nicht hundertprozentig, da wir noch nicht die endgültige Zusage des Betreibers für die benötigten Nebenräume haben - wir benötigen nämlich mehr Fläche als 2014!
Einen nicht stimmigen Plan wollen wir auch nicht einstellen - die Ausstellerliste ist hingegen (weitgehend) endgültig:
viewtopic.php?f=2&t=9276&p=114873#p114547
Wir stellen den Plan nach Fertigstellung auch in den betreffenden Strang.
Viele Grüße,Axel
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
18 Tage vor der Veranstaltung und immer noch keinen Hallenplan.
Professionell sieht anders aus. Jaja, ich weiß. Alles Hobby, alles Freizeit. Bei mir auch!
Man kann sich als Aussteller nicht ernst genommen fühlen.
Es ist nicht möglich, dass der benötigte Platzbedarf noch nicht bestätigt ist.
Hier sollte man auch mal über den Betreiber nachdenken.
Potentielle Mitglieder für den ZFI verschreckt man mit dieser Vereinspolitik.
Transparenz ist das Stichwort. Was gibt es denn geheim zu halten in der Planung?
Lasst uns teilhaben an den Problemen.
Vielleicht gibt es dann hier und dort Verständnis für die Verzögerung.
Professionell sieht anders aus. Jaja, ich weiß. Alles Hobby, alles Freizeit. Bei mir auch!
Man kann sich als Aussteller nicht ernst genommen fühlen.
Es ist nicht möglich, dass der benötigte Platzbedarf noch nicht bestätigt ist.
Hier sollte man auch mal über den Betreiber nachdenken.
Potentielle Mitglieder für den ZFI verschreckt man mit dieser Vereinspolitik.
Transparenz ist das Stichwort. Was gibt es denn geheim zu halten in der Planung?
Lasst uns teilhaben an den Problemen.
Vielleicht gibt es dann hier und dort Verständnis für die Verzögerung.
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
Hallo George,
es gibt nichts geheim zu halten - die Ausstellerliste steht und ist veröffentlicht.
Und es gibt jede Menge Pläne, die schon wieder über den Haufen geworfen wurden, weil Einzelne jetzt doch nicht kommen oder doch noch 2m mehr brauchen etc.; die Ausstellerliste wird kontinuierlich angepasst. Wenn ich mir andere - "professionelle" Messen anschaue, dann bekomme ich auch immer erst 2-3 Wochen vor der Ausstellung einen "endgültigen" Hallenplan - der dann leider auch nicht mehr der Realität angepasst wird.
Wem helfen denn unrichtige oder halb richtige Pläne?
Der Betreiber der Halle ist (wie wir) auch ein Verein mit ehrenamtlichen Vorständen. Ein Wechsel des Betreibers würde einen Wechsel der Halle und damit auch des Ortes bedeuten. "Altenbeken" nicht in Altenbeken - da kann man gerne drüber nachdenken. Die Konditionen werden woanders aber sicher nicht günstiger sein - im Gegenteil. Professionelle Hallenbetreiber langen da bei den Gebühren ganz anders zu!
Das alles nur, weil die letzten 100m² Zusatzfläche noch nicht bestätigt wurden???
Wie soll man denn hier an der Planung noch mehr Personen teilhaben lassen??? Machen das "professionelle" Messeveranstalter so?
Selbst die Nürnberger Messe - die würde ich nun durchaus als "professionell" bezeichnen - hat dieses Jahr noch 14 Tage vor der Spielwarenmesse alle Aussteller angeschrieben und neue Vorschläge unterbreitet - in diesem Falle allerdings in Richtung größerer Stände, da sie die Halle nicht voll bekommen haben.
Die Planung wird zwar transparenter aber bestimmt nicht einfacher, wenn hier 20 Leute "helfen" und Vorschläge einreichen (am besten öffentlich transparent im Forum).
Wichtig ist für die Besucher die Liste der Aussteller. Oder müsst ihr im Vorfeld eine genaue Routenplanung in der Halle machen?
Viele Grüße, Axel
es gibt nichts geheim zu halten - die Ausstellerliste steht und ist veröffentlicht.
Und es gibt jede Menge Pläne, die schon wieder über den Haufen geworfen wurden, weil Einzelne jetzt doch nicht kommen oder doch noch 2m mehr brauchen etc.; die Ausstellerliste wird kontinuierlich angepasst. Wenn ich mir andere - "professionelle" Messen anschaue, dann bekomme ich auch immer erst 2-3 Wochen vor der Ausstellung einen "endgültigen" Hallenplan - der dann leider auch nicht mehr der Realität angepasst wird.
Wem helfen denn unrichtige oder halb richtige Pläne?
Der Betreiber der Halle ist (wie wir) auch ein Verein mit ehrenamtlichen Vorständen. Ein Wechsel des Betreibers würde einen Wechsel der Halle und damit auch des Ortes bedeuten. "Altenbeken" nicht in Altenbeken - da kann man gerne drüber nachdenken. Die Konditionen werden woanders aber sicher nicht günstiger sein - im Gegenteil. Professionelle Hallenbetreiber langen da bei den Gebühren ganz anders zu!
Das alles nur, weil die letzten 100m² Zusatzfläche noch nicht bestätigt wurden???
Wie soll man denn hier an der Planung noch mehr Personen teilhaben lassen??? Machen das "professionelle" Messeveranstalter so?
Selbst die Nürnberger Messe - die würde ich nun durchaus als "professionell" bezeichnen - hat dieses Jahr noch 14 Tage vor der Spielwarenmesse alle Aussteller angeschrieben und neue Vorschläge unterbreitet - in diesem Falle allerdings in Richtung größerer Stände, da sie die Halle nicht voll bekommen haben.
Die Planung wird zwar transparenter aber bestimmt nicht einfacher, wenn hier 20 Leute "helfen" und Vorschläge einreichen (am besten öffentlich transparent im Forum).
Wichtig ist für die Besucher die Liste der Aussteller. Oder müsst ihr im Vorfeld eine genaue Routenplanung in der Halle machen?
Viele Grüße, Axel
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
Sorry Axel,
GrüZZe
Klaus
das gehört da nicht hin.Axel Hempelmann hat geschrieben:Oder reicht das Einkaufsgeld nur für 50 m Weg in der Halle und ihr müsst daher im Vorfeld eine genaue Routenplanung machen?
GrüZZe
Klaus
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:30
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Saarland
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
Toporama 8910 hat geschrieben:Hallo Bernhard,
hier die Info:
http://www.maerklin.de/de/erlebnis/vera ... kend-2016/
Hallo,
ich würde den Schmitt fragen, nicht das Schmitt'chen.
Tantchen ist in diesem speziellen Fall wohl das Schmittchen.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: So 12. Dez 2010, 09:15
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
...schade, daß es nicht mehr da steht. Ich hab drüber lachen müssen.Axel Hempelmann hat geschrieben:Oder reicht das Einkaufsgeld nur für 50 m Weg in der Halle und ihr müsst daher im Vorfeld eine genaue Routenplanung machen?
Und - ich kann ganz gut damit leben, wenn ich erst in Altenbeken den Hallenplan "im Original" vorgeführt bekomme.
Geduldige Grüße
andrej
Re: Z-Weekend Altenbeken 2016
My wife and I will arrive in Altenbeken the night before the show. My ships will be on some modules. Do I have to register to get in? Dirk Kuhlmann may have already registered for us. We will be staying at the Graflicher Inn. Peter Nolan, N Scale Ships (also Z obviously!)