Z-Stammtisch Bayern

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sylvester Schmidt
Beiträge: 554
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Liebe Z-Stammtisch Bayern Freunde,

wir treffen uns wieder am
28. Januar 2017 ab 14:00 Uhr beim "Alter Wirt" in Goldach/Hallbergmoos.

Und es findet Sascha´s Alterungsworkshop statt, siehe:
viewtopic.php?f=20&t=10300

Landgasthof "Alter Wirt" in der
Hauptstraße 68
85399 Hallbergmoos-Goldach
Tel. 0811 12 83 70 24
http://www.alterwirt-goldach.de

Vom S-Bahnhof Hallbergmoos "S8" aus fahren MVV Busse "698" nach Hallbergmoos Freisinger Straße (ESSO Tankstelle) in brauchbaren Takten.
Von da noch ca. 350 m Fußweg nach Osten die Hauptstraße entlang zum Landgasthof "Alter Wirt".
Ich hoffe, das ist für interessierte MVV-Fahrende zu finden - alle anderen haben eh ein Navi.
Sylvester Schmidt
Beiträge: 554
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Liebe Z-Stammtisch Bayern Freunde,

wir treffen uns wieder am

25. Februar 2017 ab 14:00 Uhr beim "Alter Wirt" in Goldach/Hallbergmoos.

Landgasthof "Alter Wirt" in der
Hauptstraße 68
85399 Hallbergmoos-Goldach
Tel. 0811 12 83 70 24
http://www.alterwirt-goldach.de

Es werden ein paar der bestellten Stammtischwagen ausgeliefert werden. Der Wagen ist, Dank an Sascha, sehr schön geworden.

Vom S-Bahnhof Hallbergmoos "S8" aus fahren MVV Busse "698" nach Hallbergmoos Freisinger Straße (ESSO Tankstelle) in brauchbaren Takten.
Von da noch ca. 350 m Fußweg nach Osten die Hauptstraße entlang zum Landgasthof "Alter Wirt".
Ich hoffe, das ist für interessierte MVV-Fahrende zu finden - alle anderen haben eh ein Navi.
Klaus M
Beiträge: 4171
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 1146 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Klaus M »

Hab heute wegen der Staus kapituliert.

Bis zum nächsten Mal

Klaus
MIQUEL
Beiträge: 426
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:29
Wohnort: Stuttgart [Z-Club International]
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von MIQUEL »

Mit der Bahn & ohne Stau ab € 19,- einfach bis M Hbf (dann plus MVV-Tagesticket).
Klaus M
Beiträge: 4171
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 1146 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Klaus M »

wäre auf jeden Fall schneller gewesen. kommen noch 2,90 für den VVS dazu ;-)

Klaus
Petrus (✝)
Beiträge: 331
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:19
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Petrus (✝) »

wann der nächste?

ich hoffe, dass ich da kommen kann.

(momentan beschäftigt mit Wohnungsräumung, "Pendler" zwischen Bayreuth und München ...)

liebe Grüße,

Peter :)

---

ach ja:
danke, dass es dieses Forum gibt. und ZFI auch.
Sylvester Schmidt
Beiträge: 554
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Hallo Peter und alle weiteren Z-Stammtisch Bayern Freunde,

am kommenden Wochenende (25. und 26. März 2017) findet wieder die große Modellbahnausstellung im MVG Museum statt.

MVG Museum
Ständlerstraße 20
81549 München
http://www.mvg.de/museum

Deshalb entfällt das Treffen in Hallbergmoos.

Es können weitere der bestellten Stammtischwagen ausgeliefert werden. Der Wagen ist, Dank an Sascha, sehr schön geworden.
northlander
Beiträge: 363
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:11
Wohnort: Bayern

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von northlander »

---- Um es kurz zu machen ---- Maria und ich waren da ----
---- um es auf einen Nenner zu bringen ----schee woars----
Nicht nur die Spur Z , auch die anderen Baugrößen.Nicht schlecht,einfach mal herum zu wandern und zu schauen und nicht Aussteller sein.
Mein persönlicher Platzhirsch war Sascha mit seiner Cuba-Kiste.Vielleicht hat einer bessere Bilder als ich,hatte die neuen Batterien für die Kamera vergessen.
Die anderen Z-Anlagen kannte ich zum teil aus früheren Ausstellungen.Sehr schön waren die Papiermodelle---- Hut ab.
Ein besonderes Merkmal war die Top-Ausstattung der gezeigten Anlagen.
------------ Nicht zu vergessen die Fachgespräche ------------- Gruß Herbert u Maria
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von northlander am Sa 25. Mär 2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
northlander
Beiträge: 363
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:11
Wohnort: Bayern

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von northlander »

weitere Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sylvester Schmidt
Beiträge: 554
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Liebe Z-Stammtisch Bayern Freunde,

wir treffen uns wieder am

27. Mai 2017 ab 14:00 Uhr beim "Alter Wirt" in Goldach/Hallbergmoos.

Landgasthof "Alter Wirt" in der
Hauptstraße 68
85399 Hallbergmoos-Goldach
Tel. 0811 12 83 70 24
http://www.alterwirt-goldach.de

Im August 2017 schließt das Miniwunderland in Kirchheim/Heimstetten http://www.miniland.de wegen Umzug nach Straubing seine Pforten. Angedacht ist, im Juni oder Juli dort nochmal unseren Samstagstammtisch zu gestalten.

Außerdem findet am 10. und 11. Juni 2017 der 2. BW/BY Stammtisch in Sindelfingen statt.

Vom S-Bahnhof Hallbergmoos "S8" aus fahren MVV Busse "698" nach Hallbergmoos Freisinger Straße (ESSO Tankstelle) in brauchbaren Takten.
Von da noch ca. 350 m Fußweg nach Osten die Hauptstraße entlang zum Landgasthof "Alter Wirt".
Ich hoffe, das ist für interessierte MVV-Fahrende zu finden - alle anderen haben eh ein Navi.
Antworten