Und jetzt ein anderes Szenario

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Und jetzt ein anderes Szenario

Beitrag von wernerle2 »

ADAC an den Schienen:

Naja, zumindest der Hydraulik-Heber ist gelb. ;)
cozi
Beiträge: 3668
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1776 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Und jetzt ein anderes Szenario

Beitrag von cozi »

Schön zu sehen - der Unterschied zwischen altem und neuem Rad - glaubt man gar nicht, dass man Stahl so abfahren kann...
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Und jetzt ein anderes Szenario

Beitrag von wernerle2 »

Und eine total einfache und robuste Methode. :bravo: :bravo:
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Und jetzt ein anderes Szenario

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Erinnert mich sehr an russische Problemlösungen!
Der Lada-Monteur hat bei meinem Schwager in der Russerei auch die Steuerkette mit ner halben Meter langen Brechstange eingestellt.
Antworten