Hallo Axel,
danke für den - hier passend spitzfindigen

- Hinweis auf meine Identitäten. Nicht, dass hier noch auf die Idee gekommen wäre, eine Persönlichkeitsspaltung zu vermuten. Die Erläuterungen kann ich hier aber in der Tat auch als "Privatmann" geben, denn ich bin ja gleichzeitig auch Herausgeber (=derjenige, der die publizistischen Leitlinien festlegt; mein Chefredakteur, den ich gerade im Spiegel gesehen habe, führt sie ja nur verantwortlich aus), habe in dieser Eigenschaft einst einiges für die Redaktion definiert und ich habe ja fast schon aus dem Impressum zitiert. Explizite Rücksprache mit den beiden Redaktionskollegen habe ich zuvor nicht gehalten, insofern wäre es nicht von einem Beschluss gedeckt. Deshalb habe ich nicht den "offiziellen Weg" gewählt, weil ich ihnen nicht das Gefühl vermitteln möchte, sie übergangen zu haben. Die beiden können mich - explizit so gewollt - auch überstimmen, deshalb hat die Redaktion in ihrer Soll-Besetzung immer eine ungerade Zahl an Mitgliedern.
Aber damit mal zum fachlichen Inhalt zurück: Ich bin froh und danke, dass Ihr alle
Trainini auf dem Schirm habt. Forum und Magazin können sich hervorragend ergänzen, deshalb ist mir selbst immer am engen Austausch gelegen. Zur Moba-Seite und dem Eintrag bei EK kann ich Dich übrigens "aufschlauen": Auf ihrer Internetseite haben sie sicher
im redaktionellen Teil einen Veranstaltungskalender, den sie pflegen. Dort haben sie sicher Eure Informationen aufbereitet und eingestellt. Dafür spräche, dass vermutlich nicht das Plakat dort zu sehen ist (ich habe es nicht geprüft). (Ergänzend: In gleicher Art werde ich es auch noch bei mir auf die Startseite stellen.) Beim EK landet es dann ebenfalls im redaktionellen Teil, allerdings auf einer speziellen Seite, für die der Verband selbst redaktionell verantwortlich zeichnet (der EK ist offizielles Fachorgan des Moba!) oder sie geben es an die Redaktion des Magazins weiter. Eine Werbeanzeige mit dem ZFI-Plakatmotiv müsstest Du m.E. dort ebenso beauftragen und in diesem Fall würde es sogar zu einer Bepreisung führen.
Eine Berücksichtigung im redaktionellen Teil wird - wegen der journalistischen Sorgfaltspflichten - im Allgemeinen als deutlich "wirksamer" gegenüber einer Werbeanzeige gesehen. Allerdings wird man sich da ja nur einmalig wiederfinden, sofern nicht fortlaufend neue Informationen weitere Beiträge/Meldungen erlauben. Mir ging es gedanklich aber eher um die Wiederholung Eures Anzeigenmotivs, denn das sehe ich nicht als "nervige Reklame".
Holger