Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
eXact Modellbau hat geschrieben:Gestern auf dem Smartphone habe ich die Lok nicht erkannt. Jetzt weiß ich welche das ist.
Bei meiner Meinung bleibe ich aber. Die Betreiber größerer Spureiten glauben von Z, dass man über jede Weiche mit Vollgas hämmen muss, damit die Züge nicht stehen bleiben. Und solche Videos bestätigen das dann auch noch. Auf fast allen Ausstellungen wird zu schnell gefahren. Das gilt nicht nur füt Z.
Larry, ich hab mich auch etwas geärgert, das das Video zu einem Zeitpunkt aufgenommen wurde als ich gerade die Lok gewartet habe, und noch einfahren musste,spätestens nach 1, 2 stunden fährt die extrem langsam, glaubs oder glaubs nicht...ich mach mal ein Video demnächst
Peter
Das war eine Anlage von den belgischen Insidern. Die haben irgendwie keine Messe o.ä., wo sie ihren Insidern irgendwelche Vergünstigungen bieten können. Deshalb haben die Anlagen gebastelt, alle der gleiche Gleisplan, alles, was es digital von M gibt, wird eingebaut, nur die Landschaft bzw. Bebauung ist anders. Das hier ist eine Rangieranlage für hauptsächlich E93/94 und E44, es gibt aber auch was im Winter für Schweizer Krokodile. Aufgabe ist es dann, einen vollautomatischen digitalen Ablauf zu programmieren.
comp_IMG_2109.jpg
comp_IMG_2105.jpg
comp_IMG_2108.jpg
comp_IMG_2103.jpg
comp_IMG_2107.jpg
comp_IMG_2096.jpg
comp_IMG_2095.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.