Freudenreich-Modelle
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1403 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:50
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Freudenreich-Modelle
Na so würde ich das nicht sehen wollen....f-j.huwig hat geschrieben: Mi 21. Feb 2018, 19:29 .. und niemand anderes will bzw. kann etwas dazu beitragen?![]()
![]()
Gruß
F-J


ZG, Sven
-
- Beiträge: 4578
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
Sven, das sollte ja kein Vorwurf sein, aber es gibt doch so schöne Stromabnehmer bei Heckl, würden die nicht besser passen?
Gruß André
-
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 18:47
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
... der Grund, dass damals keine eigenen ÖBB-Panthografen entwickelt wurden, war wohl die geringe Auflage der schönen Lokomotiven.
Der Preis wäre wohl weiter in die Höhe gegangen, so wurde berichtet. Die Panthos kann man aber meiner Meinung wirklich sehr leicht
verschmerzen ...
Die Loks finde ich genial!
Beste Grüße, Thomas
Der Preis wäre wohl weiter in die Höhe gegangen, so wurde berichtet. Die Panthos kann man aber meiner Meinung wirklich sehr leicht
verschmerzen ...

Die Loks finde ich genial!

Beste Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
Hallo Larry,
vielen Dank für die Fotos. Dieses Foto zeigt ein Artikel, für den ich keine FR-Nummer finden kann. Hast Du eine, damit ich den Tm2/2 erfassen kann.
ZG
F-J
vielen Dank für die Fotos. Dieses Foto zeigt ein Artikel, für den ich keine FR-Nummer finden kann. Hast Du eine, damit ich den Tm2/2 erfassen kann.
ZG
F-J
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
Hallo Sven,
auch Dir ein DANKESCHÖN für die Fotos. Von 2 Wagen finde ich keine FR-Nummer in meiner Liste. Hast Du die OVPs davon auf denen die Nr. ersichtlich sein sollte?
LG
F-J
auch Dir ein DANKESCHÖN für die Fotos. Von 2 Wagen finde ich keine FR-Nummer in meiner Liste. Hast Du die OVPs davon auf denen die Nr. ersichtlich sein sollte?
LG
F-J
-
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 18:47
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
.... den Tm meinte ich natürlich...Thomas hat geschrieben: Fr 23. Feb 2018, 13:19 ZZ02005 Zettzeit, Jens Wimmel
tippe ich.
Beste Grüße, Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Freudenreich-Modelle
Hallo Thomas,
auch Dir herZlichen Dank für die Fotos von den Loks. Diese kannst Du hier wiederfinden:
@ Alle
OK, ich habe ein paar Abbildungen von FR-Modellen, die eine ZZ-Nummer von Jens bekommen haben. Was da fehlt weiß ich allerdings nicht. Deshalb nehme ich auch gerne Fotos davon entgegen, bin aber auf die ZZ-Artikelnummer und die Description von dem fotografierten Objekt unbedingt angewiesen.
LG
F-J
auch Dir herZlichen Dank für die Fotos von den Loks. Diese kannst Du hier wiederfinden:
@ Alle
OK, ich habe ein paar Abbildungen von FR-Modellen, die eine ZZ-Nummer von Jens bekommen haben. Was da fehlt weiß ich allerdings nicht. Deshalb nehme ich auch gerne Fotos davon entgegen, bin aber auf die ZZ-Artikelnummer und die Description von dem fotografierten Objekt unbedingt angewiesen.
LG

F-J