Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
auch der Massey-Ferguson MF 830 ist schon geliefert. Auch ein recht gut gelungenes Modell. Im Vergleich zum Claas Columbus von Mo-Miniatur ist der Artitec Massey ein Winzling. Die Lackierung stellt einen gebrauchten, aber gut erhaltenen Mähdrescher dar.
David hat geschrieben: Fr 2. Mär 2018, 21:03
Hallo Götz
Apropos Winzling: sind denn beide im Masstab richtig umgesetzt?
Grüsse David
Moin David,
ich gehe mal davon aus, dass die Hersteller hochdetailierter Modelle in 1:220 umrechnen können.
Ich habe leider keine Originalabmessungen zum Vergleich.
leider findet man vom MF 830 keine Leistungsdaten. Vom Claas Europa wäre das kein Problem, den gibt es im Wikipedia.
Ich habe ein paar Screenshots aus Youtube Filmen gemacht, wo beide Maschinen mit Besatzung im Einsatz sind. Da kann man gut erkennen, dass der Claas Europa schon ein richtig moderner Mähdrescher ist. Dagegen ist der Massey mit seinem "Käfermotor" ein Spielzeug.
Obwohl die Schnittbreite bei beiden Modellen fast gleich ist.
Ich danke dir für deine Abklärungen und die Antwort.
Der Massey ist wirklich - wie du schreibst - ein Winzling gegenüber den Claas.
Hätt ich nicht gedacht.
Demzufolge stimmen die Dimensionen der beiden Modelle sehr gut.