Wir sind zurück vom Rheinschauen (war sehr interessant...) und wie versprochen, zeige ich nun die Bilder vom Besuch des Märklin-Werkes in Gy?r.
Nachdem die Produktion nicht per Spurweiten, sondern per Vorgänge organisiert wurde, werden in den Bildern nicht nur Z-relevante Sachen gezeigt, es wird also manchmal schon ins „Z-Off“ abdriften, sorry. Aber ich glaube, interessant ist es allemal!
Also:
Halle 1, Spritzguss. Ein Regal von vielen, mit den Formen, die natürlich hier selbst hergestellt werden, mitsamt jenen Werkzeugen, mit denen diese Formen hergestellt werden:
Die Spritzgusshalle. Wassergekühlte Öldruckmaschinen:
Eine der 50-Tonnen-Hydraulikpressen, womit die Sprizgussteile hergestellt werden:
Pressform für ein H0-Bogenweichenpaar:
3-Phasen-Tampondruck eines fertig gepressten H0-Schienenbetts:
Druckform für eine 30-er LGB-Gerade:
Einige, in dieser Halle gefertigten LGB-Teile:
Gleich geht's weiter.