die sind schon fast zu schön um beladen zu werden.
Bin grad beim altern. Die Verzurrösen und die Prägung der Innenseiten der Bracken sind echt zu schade im Detail, um sie zu verstecken.
Der "Strohklotz" kommt jedenfalls nicht zum Einsatz.

Moderator: Harald
So schlecht fände ich es von der Optik her gar nicht (wobei mein Exemplar in jedem Fall eine komplette Neulackierung bräuchte), aber leider ist es von der Form her sinnlos, weil nur die unterste der drei Ballenlagen über die ganze Fahrzeugbreite geht und so reichlich vom möglichen Laderaum verschenkt wird (das maximale Ladegewicht wird mit Heu ja nicht annähernd erreicht). Und aus mehreren Einsätzen einen vernünftigen zusammenzustückeln, ist wohl völlig übertriebener Aufwand...Ted.Born hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 14:37 Das "Heu" sieht auf den Bildern auch nicht gerade gut aus...Das bleibt bei mir wohl in der Schachtel.
Das sehe ich auch so.MichiK hat geschrieben: So 16. Dez 2018, 17:03 aber leider ist es von der Form her sinnlos, weil nur die unterste der drei Ballenlagen über die ganze Fahrzeugbreite geht und so reichlich vom möglichen Laderaum verschenkt wird (das maximale Ladegewicht wird mit Heu ja nicht annähernd erreicht).