Ein paar Bilder von mir folgen auch noch, bin aber noch nicht ganz fertig mit der Bearbeitung.
Aber ein paar Zahlen bzw. Fakten: auf der Amerika-Anlage war der längste ausgepackte Zug 6m, umgerechnet auf H0 ergibt das knapp 15,2m. Warum die Umrechnung? Im Miniaturwunderland beträgt die Länge des mit Abstand längsten Zuges 14,2m... Peter meinte allerdings: "Wir können auch noch länger!" Er hätte einen Kohlezug mit insgesamt 7,8m dabei...
Trotzdem, auch für die 6m hab ich das Fisheye gebraucht...!
Amerika, unbekanntes, fernes Land mit exotischer Flora: Sie zu ihm: "Schau mal, Zebrabäume!" Er darauf trocken: "So etwas nennt man Birke!"

Die Umstehenden und dann wir haben gelacht...
Und es ist jetzt auch anscheinend "offiziell" bei den Herstellern angekommen: der Modellbahner-"Nachwuchs" ist Ü40, von der kurzen Phase bei Kindern von ca. 3 Jahren bis Pubertät mal abgesehen.
Für mich war das insgesamt eine sehr angenehme Messe, nur die Beleuchtung in der Halle war nicht wirklich toll. Stände bzw. Anlagen ohne eigene Beleuchtung hatten es schwierig. Aber Abhilfe in Form von LED-Strahlern sei wohl schon in der Planung und sollte nächstes Jahr vom 13. bis 15. März dann auch schon einsatzbereit sein. Mal sehen.
Mir kam es so vor, als wären es mehr Besucher als letztes Jahr in Sinsheim gewesen. Laut Aussage Maimarkt und Messe Sinsheim will man die Messe an diesem Standort etablieren. Auch da warte ich dann gespannt.
Gruß,
Stephan