https://m.youtube.com/watch?v=M4BWsYbJROQ
Damit auch mal anders als 4014 ins Bild kommt...
Ganz schön sportlich: Donnerstag erste Schritte unter Dampf,
Samstag gleich ne Riesen-Sonderfahrt.
https://m.youtube.com/watch?v=xVm5am9KLpk

Ich würde es genauso machen. Das Teil kommt gerade aus einem langen Werkstattaufenthalt. Da muss ja nicht alles richtig gemacht worden sein. Für Probefahrten gab es wohl auch keine richtige Zeit. Und das Risiko, dass mir das Ding dann unterwegs liegen bleibt, würde ich auch nicht eingehen wollen. Aber man hätte theoretisch den Diesel auch vorweg fahren lassen können und wenn's schief geht muss er halt zurücksetzen.Gunnar Häberer hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 19:22 Aber so richtig trauen die Amis ihren Dampfern auch nicht mehr! Oder gibt es da wieder so eine sinnige Vorschrift, dass ein Diesel zur Sicherheit mitlaufen muss?
Das gute Stück ist 1959 zum letzten Mal gelaufen. Was erwartest du?Gunnar Häberer hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 19:22 Aber so richtig trauen die Amis ihren Dampfern auch nicht mehr!
Ich verrate Dir was: Da wird sogar Dampf erzeugt!Druckluft und Strom sollte tatsächlich in den zwei Wagen hinter dem Diesel erzeugt werden können. Das sind keine normalen Gepäckwagen.