Würde zusammenpassen. Das Netz gibt darüber leider fast nichts her,
weder Bild noch Text.

LGINFORMATIONEN ZUM VORBILD
Mit der Umstellung auf das neue, ab dem 1.1.1968 gültige, UIC Nummernsystem kamen auch Wagen der Bauart 3yg teilweisen in den Genuss neuer EDV gerechten Fahrzeugnummern. Da Anfang der 70er-Jahre ausreichend moderne n-Wagen im Fahrzeugbestand vorhanden waren, war die zu erwartende Restlaufzeit der 3yg-Wagen überschaubar. Die Deutsche Bundesbahn setzte das neue Nummernsystem deshalb nur inkonsequent auf die Wagen um. So wurden zwar bei allen drei Unterbauarten das Hauptanschriftenfeld zwischen den Fenstern angepasst und die Fahrzeugnummer mittig auf der Seitenwand platziert, bei den AB3yg und BD3yg behielt man aber die alte Fahrzeugnummer. B3yg fuhren fortan mit moderner EDV-Nummer durch die Lande.
Sehr schöne Fotos, Dirk. Die 4-achsigen Umbauwagen waren allerdings nicht wendezugtauglich.
Die grünen 4-achsigen nicht, die roten aber sehr wohlTed.Born hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 10:03 Sehr schöne Fotos, Dirk. Die 4-achsigen Umbauwagen waren allerdings nicht wendezugtauglich.![]()