Andre hat geschrieben: Sa 11. Jan 2020, 20:18
Julian, wenn du gute Kontakte zur SBB hast, frage mal nach
Ich arbeite in der Firma

Vielleicht finde ich etwas raus.
Andre hat geschrieben: Sa 11. Jan 2020, 20:18
es geht wie du und Claude schreiben letztendlich um den Boden, wenn es Eanos mit Holzböden gegeben hat, dann wäre ja auch Rübentransport möglich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Märklin etwas neu entwickelt und nicht recherchiert hat was man damit transportieren kann.
Ich kann nicht ausschliessen, dass es einzelne SBB-Eanos mit Holzboden gab/gibt, erachte es aber als eher unwahrscheinlich.
Das gleiche Set hat es aber zuvor auch schon in N gegeben, auch dort mit Eanos als Neukonstruktion. In Z ist es ja sogar so, dass die Eaos bereits vorher vorhanden gewesen wären... Aber ich traue es Märklin voll und ganz zu, dass in diesem Fall einfach schlampig recherchiert worden ist - wäre ja nicht das erste Mal.
Ausländische Eanos kamen und kommen (Import) übrigens immer noch im Zuckerrübenverkehr in der Schweiz zum Einsatz, einfach keine der SBB.
Gruss, Julian