Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Bin gerade aus Nürnberg zurück. Für uns ein exakt durchgetakteter Tag und alles hat geklappt. Es gab wie alle Jahre nichts, was man nicht schon im Netz gesehen hätte. Gut waren die Kontakte, die man dort pflegen kann. Insgesamt ist alles wieder einmal kleiner geworden. Einige waren nicht mehr da, andere erstaunlicher Weise immer noch (z.B. Hack Brücken, wundert mich dass er sich das immer antut, das kostet ja auch Geld...). Zu den ferngesteuerten VW Bulli in HO gesellen sich in Kürze Unimogs in 3 Versionen. Viele der Z Neuheiten fehlten am Stand ganz, so auch die neuen Vectron Loks. Die sind soweit noch nicht fertig sagte mir Jürgen Faulhaber und werden wohl auch erst 2021 kommen. Die Loks sind komplette Neuentwicklungen und ich freue mich riesig darauf. Jürgen Faulhaber und ich sind von der Vorbestellzahl positiv überrascht.
Evtl. interessant für die H0er unter Euch: Ich habe aufgrund >Kundenanfragen bei ESU konkret nachgefragt ob die Class 66 von Märklin eine ESU Lok ist. NEIN, ist Sie nicht. Es gibt Unterschiede. ESU lässt in China produzieren, Märklin nach ESU Aussage zumindest teilweise auch. Es ist nicht ausgeschlossen dass einige Teile vom gleichen Zulieferer kommen. Eine konkrete Zusammenarbeit wurde deutlich verneint.
Bei NOCH am Stand war nichts von Rokuhan zu sehen... Null Komma Nichts...