Schmidt-Modelle
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:29
- Wohnort: Stuttgart [Z-Club International]
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schmidt-Modelle
Hallo,
in Deiner Liste oben: sind das die Ausgaben, die Dir noch fehlen, oder andersrum ?
in Deiner Liste oben: sind das die Ausgaben, die Dir noch fehlen, oder andersrum ?
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:29
- Wohnort: Stuttgart [Z-Club International]
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Schmidt-Modelle
… na dann könnt' ich Dir bei Gelegenheit die 2/6/93, 2/12/95, 1/3/96 & 2/12/96 auf's Auge drücken =;o))*
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Schmidt-Modelle
...dann drück mal, ich freue mich!
LG, FJ
BTW, was ist denn das
LG, FJ
BTW, was ist denn das

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:00
- Modellbahn: N (1:160)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schmidt-Modelle
Hallo und guten Tag, ich hab noch eine Lok die hier nicht aufgeführt ist.
Diese Lok habe ich glaube auch nicht gesehen. MfG Ralph
Es ist die V320001 im Wiebe Design nach Angaben von Schmidt soll es sich um ein Einzelstück handeln. Diese Lok habe ich glaube auch nicht gesehen. MfG Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6886
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schmidt-Modelle
Hallo.
Die HGK Lok hatte F-J schon auf Seite 1 geführt:
LG
Torsten
Die HGK Lok hatte F-J schon auf Seite 1 geführt:
Schade, dass die Modellumsetzung gegenüber der Abbildung auf dem Karton dann doch noch ganz schön entfeinert wurde (kein HGK Logo, rot statt schwarz im Mittelteil bei den Anbauten, keine silbernen Fensterrahmen)
LG
Torsten
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Schmidt-Modelle
Hallo Ralph, vielen Dank!
die Wiebe-Lok habe ich mal als Unikat gelistet. Wenn dem so ist, wurde sie wahrscheinlich auch ohne Artikelnummer verkauft Gruß, FJ
die Wiebe-Lok habe ich mal als Unikat gelistet. Wenn dem so ist, wurde sie wahrscheinlich auch ohne Artikelnummer verkauft Gruß, FJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6886
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schmidt-Modelle
Hallo F-J,
hier nun die Fotos der aufgebauten 110 490-0. Wie ich gesehen habe, scheinen die Schmidt-Modelle grundsätzlich mit rot lackierten Stromabnehmern daher gekommen zu sein. Das habe ich daher auch so nachgestellt:
Ohne Verglasung:



Mit Verglasung:


LG
Torsten
hier nun die Fotos der aufgebauten 110 490-0. Wie ich gesehen habe, scheinen die Schmidt-Modelle grundsätzlich mit rot lackierten Stromabnehmern daher gekommen zu sein. Das habe ich daher auch so nachgestellt:
Ohne Verglasung:



Mit Verglasung:


LG
Torsten
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:00
- Modellbahn: N (1:160)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schmidt-Modelle
Ich habe in meinem Fuhrpark noch eine Knödelpresse.
MfG Ralph
MfG Ralph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.