
Gruß André
Moin Dirk,DocRot hat geschrieben: Do 20. Feb 2020, 10:55 Eure Begeisterung um die Anlage "Werdersheim" möchte ich nicht schmälern,
aber hier geht es eher um das Exponat von Götz.
Ein paar Worte dazu:
Ich beobachte seit ca. 30 Jahren die Fachpresse auch sehr speziell um dem Maßstab 1:220
herum. Seit 2013 habe ich angefangen Stück für Stück mich in der Miba und Co. einzuschleichen und der Bande Z- Kram unterzujubeln.
Änderung ist nur durch eigene Aktivität machbar!
Im Jahr 2014 waren Götz und ich gemeinsam auf der Ausstellung der FDE Burscheid im
Leverkusener Sensenhammer. Bereits hier war ich teilweise stinksauer, dass die "Edelweissbahn" nie in einem Printmagazin ausführlich gezeigt wurde.
Das noch mal 6 Jahre ins Land gehen mussten… unglaublich.
Leider ist es nun mal so, dass die Verlage immer auf die Auflage schauen müssen,
auch die Remittenden sind höchst wichtig. Daher wird(wurde?) bis zur heutigen Zeit die Spur Z eher als Alibi gezeigt. Gut,… wir haben als Gegenstück unser Trainini.
Damit können mehr Menschen weltweit erreicht werden, gegenüber den meisten Auflagenzahlen der Prints.
Jedoch,.. einmal im Heft zu sein,… wer wünscht sich das nicht?
Dazu müsste die Z- Gemeinschaft noch weiter aus ihrer "Wohlfühlecke" herauskommen,
sehr viel Werbung um die Exponate betreiben und Veranstaltungen wie Altenbeken
höchst professionell bewerben. Dann kommen aus reiner Neugier auch Fachautoren, welche
sich sonst beim Maßstab 1:220 nicht zeigen. Nur in Altenbeken ist die geballte Kraft zu sehen!
Zweitens,… die Konzentration auf die Anlage ist höchst wichtig,.. das feine Rollmaterial und andere Kleinteile kommen dann auch zum Tragen. Hier sind einige Ansätze in der letzten Zeit schon viel versprechend.
Drittens,.. die Fotografie… geht einfach andere Wege. Redakteure überzeugt man nicht mit
einem Makro oder einer Hubschrauber- Perspektive, sondern mit einer sehr speziellen Stimmung der Bilder… genau auf die Anlage abgestimmt.
Auf jeden Fall wird die Trainini - Redaktion in Altenbeken versuchen, die Medienpräsenz
unserer Spurweite weiter mit "hochzuschrauben".
Was passiert nun mit "Werdersheim"?
Schaut auf den Strang "Werdersheim 2.0" und beobachtet weiter den Verlauf.
Das Ding wird früher oder später schon geschaukelt.
Zur Stunde mache ich mir keinen Kopf um einen Miba- Artikel,...
Einen großen Dank nochmals an Susanne und Götz für die sehr, sehr gute Außendarstellung der Spurweite Z… in den vielen Jahren…an vielen Orten!
Gruß
Dirk Kuhlmann
Tutti-Frutti im Westfernsehen war auch irgendwie bunt
meinst Du das:Torsten83 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2020, 11:49 ch sehe schon, ich gehöre wirklich zu der Minderheit, die die MBI vermissen mit Berichtreihen, wie der nicht zu Ende gebrachten Serie "Papas Anlage" vom Mario Cuva...