Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Wolf-Ullrich Malm ist gestorben??? Das tut mir sehr leid! Schade, dass es im Forum nicht bekannt gegeben wurde. Etwas mehr Aufmerksamkeit hätte er wirklich verdient.
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 09:07
Wolf-Ullrich Malm ist gestorben??? Das tut mir sehr leid! Schade, dass es im Forum nicht bekannt gegeben wurde. Etwas mehr Aufmerksamkeit hätte er wirklich verdient.
Ja, das hat mich auch geschockt. Aber vielleicht wollten es seine Angehörigen nicht. Werde ihn in guter Erinnerung halten.
dachte erst, endlich mal wieder angenehme Nachrichten, aber dann der Schock vom Tod von Wolf-Ullrich zu lesen,
schade das man es erst auf diese Weise erfahren mußte.
Hatte die Tage noch das Video seiner Lübeck Anlage angesehen.
zunächst ein redaktioneller Hinweis: Per Leserbrief aus Ungarn wurde ich darauf hingewiesen, dass die Titelseite (trotz korrekter Ausgabennummer) für Januar statt April 2020 deklariert ist. Dies ist stammt aus der Vorlage und ist ein Fehler, den ich soeben berichtigt habe. Eine korrigierte Fassung ist jetzt auf dem Server.
Zu Ullis Tod:
Die Witwe von Ulli hatte offenbar einige Stammtischbrüder informiert. Auf ihren Wunsch hin wurde das aber nicht weiter verbreitet. Selbst ich, der sich als "Fernmitglied" auch zu einer dieser Runden zählt, hatte es da noch nicht mitbekommen. Es ist aber inzwischen eine öffentliche Information, denn in den Lübecker Nachrichten ist eine Todesanzeige veröffentlicht worden.
Ich habe als Chefredakteur deswegen mit Ullis Ehefrau Kontakt aufgenommen, unser aller Mitgefühl zum Ausdruck gebracht und gefragt, ob sie mit einem Nachruf einverstanden ist. Diesen habe ich mit Unterstützung von zwei Stammtischbrüdern, von denen mindestens einer auch "übergreifend" unterwegs ist, verfasst und ihr (sowie den beiden Zulieferern) vor Veröffentlichung auch vorgelegt.
Ich plane, mit der Dame auch noch einmal zu telefonieren, denn ich möchte Ullis Schaffen, in dem immer auch viel Lokalkolorit und sein pädagogisches Wirken als Lehrer steckte, mit einem Portrait von "Buntekuh" noch einmal angemessen würdigen. Dazu haben wir uns in der Redaktion bereits abgestimmt und sie freute sich ebenso darüber.
Das kam wirklich überraschend und stimmt mich traurig.
Als ich die Messe in Bremen organisiert habe, an der Wolf-Ullrich auch teilgenommen hat, habe ich ihn als sehr angenehmen und liebenswerten Zeitgenossen kennengelernt.