toll, was Deine Eltern Dir mitgebracht. Dabei ist mir eine Idee gekommen. Bei der Flurbegehung stellten wir fest, das Fichte nicht das geeignete Gehölz für Eure Berge sind. Aber die Hänge bieten sich doch als Weinbaugebiet gerade zu an. Wenn in den Niederlanden und auf Sylt Wein angebaut wird, dann ist das Diemeltal gerade zu ideal. Der Morgennebel der Diemel, der sanft die Höhen hinauf streicht und die Reben mit Feuchtigkeit umspielt, kann nur des Winzers ganzes Glück sein.
Also Fichte raus und Riesling, Müller-Thurgau, Grau-, Weiß- und Spätburgunder rein. Dann gäbe es noch die Rebe, die sich wie Ochsenohr spricht, aber Auxerois heißt.
Vielleicht macht Dirk schon einmal eine Probepflanzung auf Diemeltal.
Prost und in einigen Jahren heißt es, der Westheimer Calenberg (Steillage) räumt die internationalen Preise bei den Weinverkostungen ab.

Hans