Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Habe jetzt mal die Lok mit einer Abbildung der DB-Version in grün von Krüger, die mir zur Verfügung steht, verglichen. Könnte m.E. auch sein. Nur Genaues weiß man (noch) nicht.
E75 .....vs Krüger.jpg
Krüger hatte die DRG-Version in blaugrau ohne Modellabbildung in seinem Programm.
Gruß, FJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die E75 sieht mir sehr nach Westmodel/Scholz aus.
Meine Lok hat praktisch das identischen Gehäuse. Lediglich die Dachaufbauten sind nicht genau gleich. Und auf dem Vergleichsbild von Franz-Josef sieht man doch grössere Differenzen (zb. Triebstangen) der beiden Modelle.
schau Dir mal die Treibstangen auf den Originalfotos vom Anbieter an. Für mich passt das. Muss wohl bei meinen Fotomontagen evtl. etwas genauer arbeiten
Sieht Dein Modell von unten, das Fahrgestell mit den Schrauben, genau so aus?
Ja, von unten genau das gleiche Fahrgestell, gleiche Schraubenabstände und Getriebeabdeckung.
Versuche heute mal ein Foto meiner Lok einzustellen.
LG David