Dieselparadies Oberstdorf

Webcams und anderes zum Vorbild. Sichtbar auch für Gäste !

Moderator: hafenbahnhof

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
sturmi84
Beiträge: 1582
Registriert: Do 17. Okt 2013, 17:23
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Dieselparadies Oberstdorf

Beitrag von sturmi84 »

Hallo

Die letzten Tage verbrachten wir ein paar Tage zum Wandern und Biken in Oberstdorf.

Nicht nur landschaftlich, sondern auch Eisenbahn technisch kommt man dort voll auf seine Kosten!
Der Kopfbahnhof in Oberstdorf erinnert mich immer an die schöne Anlage von André, ländliches feeling und doch großer Bahnhof bzw viel Betrieb.
Im Kopfbahnhof mit seinen 5 Gleisen ist immer etwas los.

Mal eine Frage an die Experten, ich meine als Kind, es war so Anfang der 90iger mal eine Anlage des Bahnhofs von Oberstdorf in Spur Z gesehen zu haben! Ich bin mir aber nicht sicher ob auf Messe oder mal im Märklin Magazin oder ähnliches. Kennt einer von euch evtl diese Anlage?

Überwiegend verkehren dort moderne Triebwagen. Der ALEX mit der ER20 ist dort leider schon Geschichte!
Dafür gibt es aber moderne Dieselloks der DB in Form der BR 245 und 2x täglich einen IC der mit der 218 bespannt ist :)

Hier ein paar Bilder vom dortigen Betrieb
IMG_20210616_181709.jpg
IMG_20210617_091619.jpg
IMG_20210616_195731.jpg
IMG_20210616_200215.jpg
IMG_20210616_201049.jpg
IMG_20210616_201424.jpg
IMG_20210616_201628.jpg
IMG_20210616_201829.jpg
IMG_20210617_093345.jpg
Ich hoffe die Bilder der großen Bahn haben euch gefallen.
Ich als Fan der modernen Bahn hoffe, das Märklin zumindest bald mal eine 245 macht! Von den ganzen Triebwagen mal ganz zu schweigen :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torsten83
Beiträge: 6886
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselparadies Oberstdorf

Beitrag von Torsten83 »

Hallo Florian,

schöne Fotos. Da hatte ihr doch eine schöne Zeit :)

Bei der 245 kann man zumindest vielleicht auf einen Kompromiss hoffen, bei MINITRIX haben sie es zumindest probiert:
Bild
Hat einen Lüfter zu wenig und ein tieferes Dach - wirklich stören würde das wie viele? :Blind:

Die Lokform haben sie ja eh gerade für die blaue PRESS Lok aus dem Schrank geholt ;) vielleicht kommt ja ein ähnliches Startset zum 50. auch in Z :D

LG
Torsten
JuergenT
Beiträge: 1922
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:30
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rovinjsko Selo
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dieselparadies Oberstdorf

Beitrag von JuergenT »

Hallo Florian

Schöne Bilder, da ist immer was los.
In Oberstaufen Wengen gibt es die Ausstellung Miniwelt.
In Sonthofen gibt es eine schöne Modellautos Ausstellung
Und der Modellbahnclub im Stellwerk ist auch eine Besuch wert.
Eine schöne Bahnreise von Kempten über Reute, Garmich , München Kempten ist mit dem Bayernticket eine Tagestour.
sturmi84
Beiträge: 1582
Registriert: Do 17. Okt 2013, 17:23
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Dieselparadies Oberstdorf

Beitrag von sturmi84 »

Hallo Jürgen und Torsten.

Ja, Oberstdorf bzw das Allgäu ist immer eine Reise wert!
Diesmal waren wir zwei Tage, aber von uns aus sind wir in ca 2,5Std hingefahren, da geht auch immer mal wieder ein Tagesausflug zum Wandern oder zum biken in die Region.

Die Miniwelt in Oberstaufen will ich mir umbedingt mal anschauen, aber evtl mehr was für einen Tag mit Regen, bei dem Wetter waren wir lieber aktiv unterwegs.

Torsten, die 245 mit den Kompromissen würde ich sofort nehmen! Märklin hätte da auch endlich mal ne vernünftige Lok in einer Startpackung! Und nicht immer die nicht so betriebssicher laufende V60 oder BR89. Da hätten Einsteiger bestimmt mehr Freude damit.
Und dann hoffen, daß der SoundDecoder noch passt! Oder wir Tausch wenn es soweit ist, einfach Fahrwerke ;)

Gruß Florian
Antworten