Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 4101
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 1034 Mal
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
SMZ wird in Kürze mit der Auslieferung des ETA150 beginnen! www.sondermodellez.eu/content_d/M25_1.asp (Dort ist auch die Ozeanblaue Version zu sehen)
Kurzes Zitat aus der E-Mail von SMZ:
Die Triebwagen gibt es nur als digitales Kombi Set mit einem DB 515 und einem DB 815 Steuerwagen mit je einem Fahrdecoder/Funktionsdecoder....
... Die Hauptplatinen besitzen Next18 Schnittstellen.
Die Triebwagen gibt es nur als digitales Kombi Set mit einem DB 515 und einem DB 815 Steuerwagen mit je einem Fahrdecoder/Funktionsdecoder....
... Die Hauptplatinen besitzen Next18 Schnittstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zizers
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Ein Set auf der Reservationsliste ist heute wieder frei geworden
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
- Hat sich bedankt: 850 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Was wird denn da nun ausgeliefert, ETA150 (warte ich drauf, habe aber keine Nachricht ) oder 515 (schon lange auf der Seite zu sehen)?
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
...welche ziemliche Exoten nachstellt. Hier allerdings das Beweisfoto des 515 114-7:Harald Hieber hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 09:05 (Dort ist auch die Ozeanblaue Version zu sehen)
Das Vorbild hatte auffallend viel erste Klasse - warum auch immer das bei einem Nahverkehrstriebwagen in dem Umfang wohl nötig war? Kennt da jemand einen Hintergrund? Ich habe dazu eigentlich nie gelesen, warum hier drei verschiedene 1. Klasse-Versionen vorhanden waren (Abteil Mittig, halber Wagen Großraum, Großraum-Endbereich)

LG
Torsten
-
- Beiträge: 3573
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Wäre diese schöne Neuigkeit nicht hier
https://f.z-freunde-international.de/v ... 3&start=10
besser aufgehoben?
Der ETA150 ist offiziell noch garnicht angekündigt, kommt aber und es gibt schon eine Warteliste.
ach nee
Joachim
https://f.z-freunde-international.de/v ... 3&start=10
besser aufgehoben?
Der ETA150 ist offiziell noch garnicht angekündigt, kommt aber und es gibt schon eine Warteliste.


-
- Beiträge: 2784
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 547 Mal
- Danksagung erhalten: 1125 Mal
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 15:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Vielleicht werden die noch wahr. Die wollen ja Geld verdienen. Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt 
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
- Hat sich bedankt: 850 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Kein Kleinserienhersteller, dem Märklin eine Doppelentwicklung entgegen gestellt hat, hat das einfach so weggesteckt und es passierte immer wieder. Niemand, der für sein Modell das vierfache bezahlt hat, ist davon begeistert.
Wenn das mit Kleinserienangeboten nach Jahrzehnten passiert oder wenn diese Jahr um Jahr nur angekündigt sind, ist es was anderes. So ist es ein No Go.
Wenn das mit Kleinserienangeboten nach Jahrzehnten passiert oder wenn diese Jahr um Jahr nur angekündigt sind, ist es was anderes. So ist es ein No Go.
-
- Beiträge: 3573
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Der Akku-Blitz - Vom Ende einer Eisenbahnlegende
Dem schleudere ich mal „Freudenreich NOHAB“ entgegen.
Diese Diskussion führt zu was?
Genau: zu nichts.
ach nee
Joachim
Diese Diskussion führt zu was?
Genau: zu nichts.

