ZFI Jahreswagen
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
Änderung, aus aktuellem Anlaß :schyby hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 15:00 Ja, manche sammeln das als Wechselseitig, für mich persönlich ist das nicht wichtig, als Wechselseitig
empfinde ich nur Wagen mit wirklich unterschiedlicher Bedruckung auf beiden Seiten,
Seite 1: Eintracht
Seite 2: Frankfurt
![]()
Nun, jedem das seine.

Seite 1: Eintracht Frankfurt
Seite 2: Europapokalsieger 2022
CU in the Champions League

-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: ZFI Jahreswagen -Off Topic
Hallo Christian,
hast Du schon einen Entwurf angefertigt und an Märklin geschickt?
Habe auch vergebens nach einem Vereinsbus in Z gesucht
Gruß, FJ
...und übrigens.........heute sind wir FRANKFURTER
......HerZlichen Glückwunsch

hast Du schon einen Entwurf angefertigt und an Märklin geschickt?

Habe auch vergebens nach einem Vereinsbus in Z gesucht


...und übrigens.........heute sind wir FRANKFURTER



-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
Ob es mit dem Märklin ZFI Jahreswagen 2022 noch in diesem Jahr 'was wird?

Gruß, FJ
Wissen Insider schon mehr 


-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
So ein wenig sehe ich mich ja in Sachen ZFI als "Insider"
Insofern weiss ich schon länger als andere, dass wir hier gar nichts wissen
Definitiv wird aber in diesem Jahr kein Jahreswagen mehr geliefert.
Märklin hatte schon vor einigen Monaten im ersten Anlauf unseren Auftrag aus Kapazitätsgründen abgelehnt! Man hat uns dann einen anderen Vorschlag gemacht, aus welchem Pool wir uns ein Basisfahrzeug aussuchen sollten - das war aber nicht in unserem Sinne.
Die weiteren Dinge bleiben tatsächlich erst einmal "inside", bis wir überhaupt wissen, was wir bringen können. Das "Wann" steht dann noch mal auf einem ganz anderen Blatt.

Insofern weiss ich schon länger als andere, dass wir hier gar nichts wissen

Definitiv wird aber in diesem Jahr kein Jahreswagen mehr geliefert.
Märklin hatte schon vor einigen Monaten im ersten Anlauf unseren Auftrag aus Kapazitätsgründen abgelehnt! Man hat uns dann einen anderen Vorschlag gemacht, aus welchem Pool wir uns ein Basisfahrzeug aussuchen sollten - das war aber nicht in unserem Sinne.
Die weiteren Dinge bleiben tatsächlich erst einmal "inside", bis wir überhaupt wissen, was wir bringen können. Das "Wann" steht dann noch mal auf einem ganz anderen Blatt.
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: ZFI Jahreswagen
Hallo zusammen,
die Sammlerneugierde kommt gerade mal wieder in mir hoch.
ZFI-Jahreswagen 2022
ZFI-Jahreswagen 2023
wie ist den da der Stand der Dinge, lieber Axel?
Neugierige Grüße
Christian
die Sammlerneugierde kommt gerade mal wieder in mir hoch.

ZFI-Jahreswagen 2022
ZFI-Jahreswagen 2023
wie ist den da der Stand der Dinge, lieber Axel?
Neugierige Grüße
Christian
-
- Beiträge: 3818
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: Petershausen
- Hat sich bedankt: 1785 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZFI Jahreswagen
Hallo Christian,
ja, der "Stand der Dinge" war leider sehr lange Zeit wirklich nur ein "Stand" - es hat sich also nichts bewegt
Hintergrund ist, daß Märklin aus Kapazitätsgründen unseren Auftrag nicht angenommen hat; das hatte ich ja bereits vor längerer Zeit geschrieben. Gerade für die Sammler sehen wir uns aber in der Pflicht, unsere Jahreswagen bei Märklin in Auftrag zu geben und nicht - wie bei unseren Jubiläumswagen - einen Kleinserien-Hersteller zu beauftragen.
Inzwischen scheint es aber bei Märklin wieder etwas "Luft" zu geben. Wir sind in technischen Gesprächen zur Umsetzung unserer Wünsche und haben die Zusage bekommen, dass eine Fertigung im laufenden Jahr möglich sei. Spätestens übernächste Woche sollten wir also die Bestellung für 2022 aufgeben können - über Lieferzeit kann ich derzeit noch gar nichts sagen. Wenn es hierzu eine Ankündigung von Märklin gibt, gebe ich Bescheid.
Für 2023 hatten wir aufgrund des Annahmestopps noch nichts unternommen, werden unsere Ideen aber jetzt umgehend auf Umsetzbarkeit prüfen lassen. Ziel ist, dass der Jahreswagen 2023 wieder im zugehörigen Kalenderjahr ausgeliefert werden kann.
ja, der "Stand der Dinge" war leider sehr lange Zeit wirklich nur ein "Stand" - es hat sich also nichts bewegt

Hintergrund ist, daß Märklin aus Kapazitätsgründen unseren Auftrag nicht angenommen hat; das hatte ich ja bereits vor längerer Zeit geschrieben. Gerade für die Sammler sehen wir uns aber in der Pflicht, unsere Jahreswagen bei Märklin in Auftrag zu geben und nicht - wie bei unseren Jubiläumswagen - einen Kleinserien-Hersteller zu beauftragen.
Inzwischen scheint es aber bei Märklin wieder etwas "Luft" zu geben. Wir sind in technischen Gesprächen zur Umsetzung unserer Wünsche und haben die Zusage bekommen, dass eine Fertigung im laufenden Jahr möglich sei. Spätestens übernächste Woche sollten wir also die Bestellung für 2022 aufgeben können - über Lieferzeit kann ich derzeit noch gar nichts sagen. Wenn es hierzu eine Ankündigung von Märklin gibt, gebe ich Bescheid.
Für 2023 hatten wir aufgrund des Annahmestopps noch nichts unternommen, werden unsere Ideen aber jetzt umgehend auf Umsetzbarkeit prüfen lassen. Ziel ist, dass der Jahreswagen 2023 wieder im zugehörigen Kalenderjahr ausgeliefert werden kann.