... ich habe mich gerade eher zufällig mit einem anderen Mitglied getroffen; wir hatten einfach nur zur selben Zeit den Link ausprobiert - so geht's natürlich auch

Moderator: Sylvester Schmidt
Ich konnte aus dem Treffen einiges mitnehmen. Man konnte konkret ein Thema ansprechen und man bekam eine Antwort/Lösung.Tom aus Berlin hat geschrieben: Mo 3. Jan 2022, 20:16 Hallo Zoltan,
man sollte dabei aber immer im Auge behalten, dass eine Videokonferenz nur einen temporären Dialog ergibt. Spätestens wenn der letzte das Zimmer verlassen hat, ist jegliche Info nur noch in den Köpfen der Teilnehmer. Die Videokonferenz kann nicht das Forum mit seinen Beiträgen ersetzen.
Ziel der Videokonferenz ist doch eher der persönliche Austausch, das Kennenlernen, auch mal die Gesichter hinter den Avataren kennenzulernen.
Das Problem im Forum ist und bleibt, das die meisten Themen nach 5 Themen Off-Topic sind und nur noch Gelaber kommt.Tom aus Berlin hat geschrieben: Mo 3. Jan 2022, 21:02 Ob man die Lösung für ein Problem erhält ist aber unabhängig von Forum oder Videokonferenz. Hierfür benötigt es Denjenigen, der die Lösung des Problems kennt.
Rein statistisch gesehen dürfte die Wahrscheinlichkeit im Forum diese Person zu erreichen deutlich größer sein, da hier der bei Fragestellung anwesende Personenkreis als auch die Zeit keine Rolle spielt.
Deine Frage wurde Dir also beantwortet, prima, hilft jetzt aber nur Dir.
Im Forum wächst der Erfolg, wenn man eine aussagekräftige Themenüberschrift wählt, und dann natürlich die Frage auf den Punkt bringt. Hinsichtlich den Offtopic-Beiträgen kann der Fragesteller auch durch Antworten auf Gegenfrage, Hinweise und weitergehende Fragen in seinem Thema moderieren.
In jedem Fall sind Frage und Antworten aber auch für die anderen Forumsmitglieder verwendbar.
Das man sich hilft, ob nun online per Video, im Forum oder am Stammtisch ist doch selbstverständlich. Ich fände es nur Schade, wenn die Faulheit, einen Beitrag zu tippen, sich durchsetzt.