Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Antworten
Ralf Berghammer
Beiträge: 626
Registriert: Do 6. Jan 2011, 18:13
Modellbahn: N (1:160)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von Ralf Berghammer »

Mal aus der Sicht eines Lokrades, was so bei einer Zugfahrt passiert. Ab 00:33 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=gd6eBZNVYH8
Zoltan
Beiträge: 3947
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 13:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von Zoltan »

Interessante Sichtweise :D
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von wernerle2 »

Ich hätte Angst um die Kamera. :d+w:
Zoltan
Beiträge: 3947
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 13:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von Zoltan »

Minikameras (zB. GoPro) kann man sehr sicher und fest so montieren. Sogar auf der Kuppelstange einer Dampflok. Die halten auch das Rütteln aus.
Ralf Berghammer
Beiträge: 626
Registriert: Do 6. Jan 2011, 18:13
Modellbahn: N (1:160)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von Ralf Berghammer »

Ich hab da keine Angst um die Kamera.
ist ja nicht meine *gg*
David
Beiträge: 828
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:43
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Ried-Brig
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von David »

Tolles Video.
Meine Heimat mal aus einer anderen Sicht :D.
Grüsse aus dem Wallis.
siggi
Beiträge: 2996
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von siggi »

Zoltan hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 08:16 Minikameras (zB. GoPro) kann man sehr sicher und fest so montieren. Sogar auf der Kuppelstange einer Dampflok. Die halten auch das Rütteln aus.
…und du meinst die gab es damals schon? :d+w:
Zoltan
Beiträge: 3947
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 13:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schienenverkehr mal aus der Sicht des Lokrades

Beitrag von Zoltan »

GoPro gibt es seit 20 Jahre, Video8 seit 40... aber ich meinte es eher allgemein.
Antworten