4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Michael Bahls
Beiträge: 1824
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Michael Bahls »

Andre hat geschrieben:Was sind "ideelle Aussteller" ?! :?:

ideell = gedacht :?
Aussteller die nichts verkaufen sondern nur ihre Modelle zeigen wollen. Götz Guddas = ideeller Aussteller, Märklin = kommerzieller Aussteller.

Aber auch:
Peter Rogel mit seiner Anlage = ideeller Aussteller; Peter Rogel mit seinen Zubehörteilen oder Gebrauchtverkauf = kommerzieller Aussteller.

Gruß,
Michael
Cleantex

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Cleantex »

Das kommt vom Englischen, I dealer :lol:
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Axel Hempelmann »

Andre hat geschrieben:Was sind "ideelle Aussteller" ?! :?:

ideell = gedacht :?
Hallo Andre,

ich würde hier lieber die im Duden als erste aufgeführte Erklärung verwenden wollen: die Idee betreffend, auf ihr beruhend, von ihr bestimmt

Es hat sich umgangssprachlich im Gegensatz zu den "kommerziellen Ausstellern", also jenen, die in erster Linie um des Verkaufens willen ausstellen, der Begriff "ideelle Aussteller" nun mal so eingebürgert.

Wie von Michael schon erwähnt, können wir natürlich auch den Vereinen oder privaten Anlagen-Ausstellern eine Fläche für kommerzielle Zwecke zur Verfügung stellen; diese muß dann aber zusätzlich gegen Gebühr angemietet werden. Dies gebietet die Fairness gegenüber den zahlenden "Nur-Händlern".

Viele Grüße, Axel
Andre
Beiträge: 4579
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Andre »

Ok. ;)
Ralf Berghammer
Beiträge: 626
Registriert: Do 6. Jan 2011, 18:13
Modellbahn: N (1:160)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Ralf Berghammer »

Ob nun das Jahr neben, unter, links,rechts, hinten oder vorne steht, denke ich mal, ist für den geneigten Besscher, dessen vorrangiges Bestreben es ist, sich an den Kleinoden der Spur Z, an den liebevoll gestalteten Anlagen, an den angebotenen Informationsstand/ständen sein Wissen zu erweitern und/oder neue Einblicke zu bekommen so etwas von egal.

Denn er/sie/alle gehen nach Altenbeken um das was in Spur Z möglich ist zu sehen und nicht um ein Plakat zu erwerben oder sich in Spitzfindigkeiten oder Juristereien zu ergehen.

Ich finde das Plakat gelungen. Es ist ein Hingucker und es werden die Besucher kommen, egal ob da nun internationales, nationales, regionales, Bezirks-, Kreis- Stadt-, Gemeinde- oder Dorf-Treffen steht.

Was ich mir nicht verkneifen kann (bitte nicht persönlich nehmen), da wird von Holger vollmundig die Verballhornung der deutschen Sprache durch Anglizismen an den Pranger gestellt und der Name seines eigenen Magazins spricht Bände.

Seinen Worten folgend - müsste der Titel in "Zugkleinling" eingedeutscht werden. :lol:

Only my two pence
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Lieber Ralf,

Eigentor!
Holger führt den Namen seines Magazins nicht auf die englische Sprache zurück sondern auf das Italienische.
Peter Rogel
Beiträge: 1157
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Springe, Niedersachsen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Peter Rogel »

Torestand 1:1

Zitat Internetseite Holger:
"Trainini" entstand aus dem englischen Begriff "train" (für Zug) und dem italienischen Wort "trenini" (für kleine Züge, also Modellbahnen). Dieses Kunstwort wurde zum Namen meines privaten Internetangebots.
lg
Peter
norm24
Beiträge: 4134
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:22
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von norm24 »

Es wäre schön wenn wir nun mal wieder zum Thema der Überschrift kommen. Solche Abschweifungen könnten auch unter off topic weiter geführt werden. :roll:
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

2:1 für mich!

Trainini ist ja trotzdem kein Anglizismus: Es ist "nur" ein Eigenname und kein englischer oder englisch klingender Begriff für ein deutsches Wort. Natürlich habe ich kräftig in die Sprachkiste gegriffen, aber dann wären Firmennamen wie Haribo oder Hanomag in gleicher Weise zu beanstanden. Sie entstammen zwar nicht einer fremden Sprache, sind aber im Grunde auch nur Abkürzungen.

"Trenini" als italienischer Wortstamm wäre mit "Zügchen" oder "Züglein" zu übersetzen. Das hätte auch zu meinem Magazin gepasst, klingt aber recht merkwürdig, obwohl es deutsch wäre. Trenini hingegen ist exakt eines der Worte, das Italiener für unsere Modelle benutzen. ;)


Holger
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von wernerle2 »

Und dann hast Du das "Trenini" ver-anglizismust und schon war es "Trainini".;) ;) ;)
Ich halte es da mit unserem Verkehrsminister.
Ich will sofort meine Auf-Draht-Laden zurück und mein Blau-Zahn-Zwischen-Gesicht baue ich aus meinem Hän'die aus. So, das habt ihr jetzt davon. ;) ;) ;)
Antworten