DiRo hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 18:44
Toll, das mal live zu sehen. Die Kraft war sicher nötig, um die Messing V100 zu bewegen?
Die V100 ist aus Messing? Ich habe es nur bis zur ersten Kurve geschafft zu probieren. Die V100 (war beim Wagen dabei) ist da immer schon entgleist
Schweinebacke hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:02
Die Drehgestelle, sind das (irgendwie) Märklin Originale von ein Lok ?
Drehgestelle sind bei meiner von einer 110 übernommen, es gab aber vielleicht auch andere (111 und 218 würden ebenso passen).
Der Rahmen ist angepasst und die Motoren sind auch nicht von Märklin.
Ich denke, mit einem Shorty von Rokuhan kann man den gleichen Effekt heute günstiger haben und erheblich preisgünstiger.
Dieser Silberling soll mal 555 DM gekostet haben, dann 399 (DM oder EUR) zusammen mit der Dummy-Lok. Ich habe 59,95€ für das Gespann bezahlt, war aber eigentlich nur am Geisterwagen interessiert. Die Lok ist optisch in keinem guten Zustand.
LG Torsten