8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Trainini
Beiträge: 981
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Altenbeken - wer kommt

Beitrag von Trainini »

schyby hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 13:40... kann man seinen freien ZFI Eintritt spenden, wenn ein Ukrainer "erkennbar" an der Kasse steht? Zur Not zahle ich auch einige Eintritte per PayPal im Nachgang, wenn mir gesagt wird, das die Ukrainer da waren.
Hallo Christian,

wenn Dein Beitrag auf ukrainische Flüchtlingsfamilien im Allgemeinen gemünzt war, kann ich nur sagen "Hut ab" und finde Dein Angebot sehr ehrenwert. Wenn konkret Alex und seine Kinder gemeint waren, sollte schon für alles gesorgt sein: Er und ich haben uns abgestimmt, das mit Axel besprochen und ich habe dann einen Gemeinschaftsstand für uns beide "Trainini / Zmodell" angemeldet.

Für Alex soll das ein großer, weiterer Schritt in Richtung Normalität sein, für seine Kinder ein Erlebnis und für mich irgendwo einfach eine Hilfe und auch Entlastung. Ich habe schon vor Jahren feststellen müssen, dass ich in Altenbeken keinen Stand betreuen kann, weil ich eh schon gegen die Uhr arbeite, um alles "in den Kasten" zu bekommen. Gleichwohl möchte ich mein Himmelreich-Diorama zeigen, dass ich für die abgesagte Ausstellung vor zwei Jahren gebaut habe und das noch keine Ausstellungspremiere erfahren hat.

Alex möchte einfach endlich mal da sein, das genießen und sich unterhalten und seine Arbeiten zeigen. Er hat in den letzten Wochen viele Optionen abgeklopft, wie er Teile seiner Werke sicher nach Deutschland schaffen kann. Wo ich ihm irgendwie helfen konnte oder Rat geben durfte, war ich gewillt und engagiert, das mit ihm zu lösen. Und heute kann ich sagen, dass er nicht mit leeren Händen nach Altenbeken fahren wird. Er hat sich hier einen Traum verwirklichen können und freut sich sehr auf die zwei Tage.

Die "Rollenverteilung" stelle ich mir so vor: Alex wird sicher viele Gespräche führen und über längere Zeit "an den Stand gefesselt" sein. Dann ist der Stand besetzt, er kann seine "geretteten" Arbeiten zeigen und sich unterhalten. Ganz platt ausgedrückt, hat er ja auch das Anliegen bei all den Menschen zu bedanken, die es überhaupt ermöglicht haben, dass er jetzt in Sicherheit ist, seine Existenz erst mal gesichert ist, die Kinder ein neues Zuhause gefunden haben, das sie auch als solches empfinden und bezeichnen sowie die Rückkehr in ein normales und geebnetes Leben auf den Weg gebracht haben. Sein Problem wird nur sein, dass er gar nicht weiß, wem er alles wofür zu danken hat. Das ist eine Frag des Überblicks, der Zuordnung von Forums- und Realnamen zu Gesichtern usw.

Vieles wird sich bestimmt vor Ort geben und es ist auch sehr interessant wie aufschlussreich, sich mit Alex darüber zu unterhalten, was in den letzten zwei Monaten alles passiert ist.

Wann immer es möglich sein wird, möchte Alex selbst wohl auch die Ausstellung genießen und sich umsehen. Da kommen seine Qualifikationen als Fotograf ins Spiel. Und ich hoffe sehr, dass er mich da sogar unterstützen kann. Wir reden hier von Zeitfenstern, in denen die Kinder hoffentlich auch den Stand mitbetreuen. Allerdings ist da schon "angemeldet", dass Sergej das Viadukt sehen und dort Züge filmen oder fotografieren möchte (--> Habe leider die Youtube-URL von ihm nicht parat; suchen kann ich die nicht, weil die auf Ukrainisch beschriftet war). Vermutlich wird er mit meinem Sohn zusammen zwischendurch dorthin gehen.

Kurzum: Das wird ein sehr arbeitsreiches Wochenende für uns alle fünf, aber wir freuen uns riesig. Unser Zutritt / Zugang sollte geregelt sein, da wir alle in Aussteller- und/oder Pressefunktion vor Ort sein werden. Ich habe, wegen "50 Jahre Spurweite Z" auch einen Berichtsauftrag seitens Printpresse im Gepäck.

Und ganz, ganz persönlich: Sprich mich bitte mal direkt an, Christian! Mit Deiner Person kann ich viel anfangen, aber ich vermag Deinem Namen nicht ein Gesicht zuzuordnen. Möglicherweise haben wir uns schon mal unterhalten, ohne dass ich Dich richtig zugeordnet habe. Ich brauche für einen Bericht vielleicht Deine Hilfe, weil ich aktuell zwei Modelle für Fotos aufzutreiben versuche. Du hast sie bestimmt und kannst mir diese Bilder hoffentlich fertigen und zukommen lassen.


Holger
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Altenbeken - wer kommt

Beitrag von schyby »

Trainini hat geschrieben: So 8. Mai 2022, 22:17
schyby hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 13:40... kann man seinen freien ZFI Eintritt spenden, wenn ein Ukrainer "erkennbar" an der Kasse steht? Zur Not zahle ich auch einige Eintritte per PayPal im Nachgang, wenn mir gesagt wird, das die Ukrainer da waren.
Hallo Christian,

wenn Dein Beitrag auf ukrainische Flüchtlingsfamilien im Allgemeinen gemünzt war, kann ich nur sagen "Hut ab" und finde Dein Angebot sehr ehrenwert.
Hallo Holger,

es war ernst gemeint und nicht auf Alex bezogen. Gerne zahle ich im Nachgang für die erste erkennbare Ukrainerin oder
den ersten erkennbaren Ukrainer den Eintritt (meine ZFI Mitgliedschaft sozusagen, allerdings zahle ich diese 3 Euro).

Für die nächsten zehn würde ich den Eintritt ebenfalls noch übernehmen. Wenn natürlich der dann elfte an der Kasse steht, im Rahmen einer Gruppe/Familie kann der Kassendienst dann ja nicht sagen, sorry, Du bist der/die zwölfte und nur für 11 zahlt ein Spender.
Dann geht diese Gruppe/Familie auch noch auf meine Kappe. Da bürde ich dem Kassendienst etwas "Fingerspitzengefühl" auf.
Sollte aber machbar sein, hoffe ich.

Eventuell finden sich ja noch Mitstreiter für meine Aktion ...

Herzlichen Gruß
Christian
E18
Beiträge: 913
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 18:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von E18 »

Hallo Holger
warum immer noch "inaktiv" du schreibst doch aktiv! :D
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Axel Hempelmann »

Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für Eure Initiative!
Momentan erscheint mir die von Euch - hier und per PN - vorgeschlagene Abrechnerei allerdings etwas kompliziert.

Umsetzbar wäre alles aus meiner Sicht am einfachsten, wenn wir an der Kasse einen Hinweis anbringen, dass ukrainische Staatsbürger freien Eintritt haben. Dazu müsste natürlich der Ausweis gezeigt werden.
Unser Kassenpersonal führt dann eine Strichliste - ich denke, die Anzahl und damit der Aufwand wird sich wohl in überschaubarem Rahmen halten.

Im Anschluss an die Veranstaltung werde ich die Zahlen hier veröffentlichen - dann kann jeder entscheiden, ob bzw. wieviel er den ZFI als Spende zukommen lassen will.
Trainini
Beiträge: 981
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Trainini »

E18 hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 10:04warum immer noch "inaktiv" du schreibst doch aktiv! :D

Hallo Hans-Georg,

ganz kurz, um diesen Strang nicht zu sprengen: Einen Status "inaktiv" kennt das Forum nicht. Ich habe dieses "Avatar" seinerzeit gebastelt, um nicht jemanden in die Irre zu führen, der mir eine PN schreibt oder schreiben möchte, die mich nicht erreichen würde. Du hast recht, dass sich dieses überholt hat. Allerdings bin ich hier auch nicht (immer) täglich unterwegs, aktuell wegen Altenbeken aber durchaus häufiger.

Allerdings mag ich es nicht gegen ein Portraitfoto tauschen, weil dieser Account ein mehr oder minder offizieller fürs Magazin und seine Redaktion sein soll. Ziel war seinerzeit, klar zu trennen, was jemand privat und persönlich äußern möchte und was angestimmte Meinung der Redaktion ist. Und ich muss ehrlich zugeben, dass mir noch nichts Gescheites eingefallen ist, mit dem ich das Bild austauschen könnte und womit das vorgegebene Format sinnvoll und ansprechend gefüllt wäre. "Malen" müsste ich es dann auch noch; aktuell habe ich aber eh noch ein gewaltiges Zeitproblem...

Es wird sich also etwas tun, aber ich kann heute noch keinen Termin nennen.


Holger
E18
Beiträge: 913
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 18:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von E18 »

Trainini hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 11:59 Allerdings bin ich hier auch nicht (immer) täglich unterwegs, aktuell wegen Altenbeken aber durchaus häufiger.
--genau dewegen wäre ein Tausch sinnvoll,Danke für die Erklärung.
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Axel Hempelmann »

Hallo,

wir haben noch eine Nachmeldung in Ausstellerliste und Hallenplan aufgenommen:

Michael Etz (LokDoc) wird nach langer Abwesenheit wieder dabei sein!

Ich habe die Datei des Hallenplans ausgetauscht.
graetz777
Beiträge: 1169
Registriert: Di 25. Jun 2013, 01:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von graetz777 »

Ich habe schon mal den Livestream terminiert:



Geplant für: 14.05.22, 14:00 Uhr
Carsten_S
Beiträge: 559
Registriert: So 13. Dez 2020, 16:24
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Carsten_S »

Hallo liebe Zettis,

schweren Herzens muss ich meine Teilnahme leider absagen. Eine Mitarbeiterin ist erkrankt und fällt die ganze Woche aus. Da auch noch jemand anderes für ein paar Tage nicht da ist, muss ich leider in den saueren Apfel beißen und unsere Bürobesatzung unterstützen.
Damit einher geht, dass ein Einzelzimmer in Böhlers Landgasthof frei wird. Wer sich für das Zimmer interessiert, möge sich bitte per PN bei mir melden oder direkt im Böhlers Landgasthof anrufen. Ich habe heute mit Frau Böhler darüber gesprochen, dass sie eine Chance auf Vermietung des Zimmers haben.

@axel Beim Essen bin ich dann logischerweise auch nicht dabei.

Vielleicht klappts im nächsten Jahr.
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Axel Hempelmann »

Hallo Carsten,

das ist natürlich schade, aber nicht zu ändern.
Fürs Essen hatte ich heute früh jemanden auf die Warteliste genommen - dann passt das jetzt wieder 😉

Viele Grüße, Axel
Antworten