Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Abgesehen von den Leistungen der Erbauer von Anlagen, Dioramen und Selbstbauten habe ich während des Livestreams wenig Neues entdecken können, das nicht schon bekannt gewesen ist.
Gesehen habe ich Figurengruppen von Trafo-Fuchs und eine nicht näher bezeichnete 1E-Dampflokomotive in einer Vitrine bei Bahls. Vom TGV gab es ja schon ein Foto gestern.
Gab es noch mehr Sachen, die heute erstmals gezeigt wurden?
Gesehen habe ich Figurengruppen von Trafo-Fuchs und eine nicht näher bezeichnete 1E-Dampflokomotive in einer Vitrine bei Bahls. Vom TGV gab es ja schon ein Foto gestern.
Gab es noch mehr Sachen, die heute erstmals gezeigt wurden?
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:22
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Bei Michi (online miniclub) findest Du Container mit separaten Türen. So lassen sich belade bzw. entladen Situationen darstellen. Auch Open Top und Open Side Container findest Du bei Ihm.
-
- Beiträge: 804
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Detlev, tolle Idee!
Da entwickelten sich einige Ideen am nächsten Messetag.
Ich habe völlig vergessen nachzufragen wo ich die kaufen kann.
Da entwickelten sich einige Ideen am nächsten Messetag.
Ich habe völlig vergessen nachzufragen wo ich die kaufen kann.
-
- Beiträge: 4517
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Lieber Axel,
bei der nicht näher bezeichneten 1E-Dampflok bei Bahls handelt es sich um die schweizer C5/6, die auch wohl eher unter ihrem Spitznamen "Elefant" bekannt sein sollte. Besondere Herausforderung hier waren die unterschiedlichen Abstände zwischen den Kuppelachsen. Das Modell wird bei Bahls in einer Kleinstserie handgefertigt. Der vorläufig kalkulierte Preis war leider nicht mehr dreistellig realisierbar. Hier findet Ihr weitergehende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/SBB_C_5/6
-
- Beiträge: 2745
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Wir, die Schwartauer haben von ca . 8m 3/4 Premieren gezeigt!
Jan
Jan
-
- Beiträge: 6773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
@Bad Schwartau: Eure Anlage hat mir sehr gut gefallen. Das waren sehr liebevoll durchgestaltete Module. Habe ich das richtig in Erinnerung, 1x Peter, 2x Jan und 2x Otti?
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:22
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Ich habe die Container zwar konstruiert, aber Michi hat sie gedruckt. Bei Ihm könnt Ihr sie auch bestellen. Sollten die Container die noch nicht konstruiert sind (weiße Felder in der Tabelle) gewünscht werden, einfach melden. Es stehen aktuell 24 Formen schon zur Verfügung.
-
- Beiträge: 2745
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Altenbeken 2022?
Otti kannst Du besser mit "einer Seite" beschreiben. Die Zahl der Module ist vermutlich mehr dem Transport geschuldet.eXact Modellbau hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 20:30@Bad Schwartau: Eure Anlage hat mir sehr gut gefallen. Das waren sehr liebevoll durchgestaltete Module. Habe ich das richtig in Erinnerung, 1x Peter, 2x Jan und 2x Otti?
Schwerpunkt ist ja Ratekau und daran anschließend der (..) Pönitzer See- also doch zwei?

Zähle man, wie man möge...
Jan