Das Insidermodell 2023...
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:12
- Modellbahn: HO (1:87)
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Dann kann man ja in Zukunft so eine schöne 6fach Einheit nachbilden
Hier zu sehen in Seesen auf dem Weg nach Herzberg.
Zuletzt geändert von HELZ am Di 29. Nov 2022, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 01:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Renningen
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Insidermodell 2023...
Die Konstruktion wird dann sicher auch die Basis für künftige Drehgestell-Triebwagen oder für die Neuauflage alter Modelle.
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Insidermodell 2023...
Es freut mich für alle, die bei SMZ auch nicht bestellen konnten - weil das ohnehin nicht so einfach ist, da was zu bekommenAchse hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 10:05 Ja, wie befürchtet. Es gibt hunderte Möglichkeiten, aber diese musste es sein. Wieder mal. Wie oft schon? Tut mir leid für Rüdiger und mögliche zukünftige Varianten und für die festen Besteller auch.
Ein Motorwagen konnte aber nur einen Steuerwagen ziehen oder einen Kurswagen oder Gepäck-/Güterwagen. Dafür hätte eine Kupplung gereicht für meinen Geschmack.Aki hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 10:14 Kupplung macht schon Sinn, er fuhr ja auch mehrteilig oder als Flügelzug. Kurswagen oder Gepäckwagen/Güterwagen zog er auch gelegentlich.
Wie viele mehrfach-Traktionen werden denn unterwegs sein? Das Teil ist ja dann auch nicht steuerbar. Technisch ist es Lok mit Wagen, keine Stromverbindung, nichts. Es kommt ja eh wie angekündigt und es wird sicher Füllstücke geben, die dann auch einen Markt finden werden

LG Torsten
-
- Beiträge: 6691
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Endlich wurden wir erhört...sehr schön.
Und direkt passend in der Epo.III. Wenn ich mein Passwort noch kennen würde, hätte ich jetzt auch vorbestellt, aber so muss es bis heute Abend warten. 


-
- Beiträge: 3573
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Neugersdorf
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...

Der Lebenslauf des ETA 150 128:
https://www.revisionsdaten.de/tfzdaten ... ch_start=0
Dürfte also mit Bw Limburg beschriftet kommen.
Die 01.10 mit Altbaukessel in H0 ist auch ne schöne Idee und war da nicht was mit „Altbauwagenfamilie“?

Wenn‘s eh schon im CAD ist…

Zuletzt geändert von Joachim am Di 29. Nov 2022, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1611
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 772 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Jemach, Jemach... es wird ja wohl 2023 noch ein paar Neuheiten außerhalb des Insider-Clubs geben!
-
- Beiträge: 4487
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Sind das nicht die Dinger, die wie ein Hängebauchschwein durch die Gegend gerollt sind?
Die Akkus waren so schwer, dass sich der Rahmen in der Mitte durch bog.
Entschuldigt meinen despektierlichen Beitrag. Aber auch wieder ein Modell, welches nicht in mein "Portfolio" passen würde.
Die Akkus waren so schwer, dass sich der Rahmen in der Mitte durch bog.
Entschuldigt meinen despektierlichen Beitrag. Aber auch wieder ein Modell, welches nicht in mein "Portfolio" passen würde.
Zuletzt geändert von Gunnar Häberer (✝) am Di 29. Nov 2022, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4166
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 1138 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Meine Modelle von NoBa hängen durch, sind also wohl eher dem Ende der Nutzung zuzuschreiben 
Klaus

Klaus
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Insidermodell 2023...
Welches Modell hast du hierbei im Sinn? Mir fällt kein älteres Modell ein, was man hier mit aufpimpen kann

Das hat selbst in H0 allerdings noch kein Hersteller authentisch nachgestellt, aber es war auffällig und typisch für diese Triebwagen.Gunnar Häberer hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 11:18 Sind das nicht die Dinger, die wie ein Hängebauchschwein durch die Gegend gerollt sind?
Die Akkus waren so schwer, dass sich der Rahmen in der Mitte durch bog.
So einen krummen habe ich auch, vielleicht etwas weniger stark. Wollte daraus einen NOKIA machen - das ja die End-Endzeit der ETAsKlaus M hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 11:29 Meine Modelle von NoBa hängen durch, sind also wohl eher dem Ende der Nutzung zuzuschreiben![]()

LG Torsten