Hallo,
im Grunde ist ja nun alles schon gesagt bzw. geschrieben, aber auch ich will die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Beteiligten und Organisatoren zu bedanken.
Vom zwar "planlosen" und daher etwas improvisierten, aber dennoch völlig problemlosen Aufbau am Dienstag, über die 5 Betriebstage bis zum (fast) reibungslosen Abbau lief eigentlich alles bestens. Wir haben aus den Unzulänglichkeiten bei den vergangenen Ausstellungen deutlich gelernt!
Wir konnten dem sehr interessierten Publikum die breite Palette der Spur Z hervorragend präsentieren: für die Technikbegeisterten wie für diejenigen, die sich an perfekt ausgestalteten Details in Anlagen, Dioramen oder an gesuperten Lokomotiven erfreuten, war ebenso etwas geboten wie für die Betriebsbahner, die mit oder ohne Kabel, teilweise sogar mit dem mitgebrachten eigenen Handy, "ihre" Loks bewegen durften. Unser Forum hat in diesen Tagen auch deutlich Zuwachs bekommen!
Ganz besonders hat es mich gefreut, dass wir dank unserem "Gast-Stammtischler" Wolfgang auch mit dem Rokuhan-Oval praktisch ununterbrochen den Spieltrieb der kleinen und großen Kinder befriedigen konnten. So manchem, der sich vor der Entscheidung sah, die H0-Anfangspackung zu erweitern oder doch lieber neu und in Z anzufangen, wurde bei uns Hilfestellung gegeben. Man konnte bei uns die Gleise selbst in die Hand nehmen und sich beim Zusammenstecken und Anschließen über die narrensicheren Details des Systems erfreuen; solche Präsentationen schaffen die Hersteller und Händler offensichtlich nicht. Herr Echteler (Fa. Noch) sagte mir denn auch am Sonntagabend, er sei völlig überrascht, dass es so viele Z-Bahner gibt, die bei ihm das neue Gleissystem nachgefragt haben. So habe ich nun auch die Zusage, dass wir von Noch mit weiterem Material für Vorführungen unterstützt werden.
Auch die Digitaldemoanlage führte mehrmals zu Aussagen wie: "Jetzt fange ich wieder mit der Spur Z an". Mehr können wir uns eigentlich nicht wünschen!
Ganz herzlichen Dank sage ich natürlich auch an unsere Gastgeber vom Wiener Z-Stammtisch für die Organisation des "Drumrums" außerhalb des reinen Ausstellungsbetriebs. Gerade das tolle, sehr abwechslungsreiche Rahmenprogramm wird mir lange im Gedächtnis bleiben!
Auch die Organisation seitens der Messeleitung hätte besser nicht sein können; die Modellbau-Messe Wien war sicherlich von den letzten durch uns besuchten Ausstellungen die am professionellsten durchgeführte. Insbesondere hat mich auch die Flexibilität beeindruckt, als am Aufbauabend meine Sonderwünsche betreffend der Stand-Rückwand nach kurzem Gespräch ("das kostet eigentlich extra") schnellstens umgesetzt wurden.
So hoffe ich denn, dass uns im kommenden Jahr eine Wiederholung ermöglicht wird - dann aber ganz sicher mit Gerhard und seiner "Baumschule"!
Sooo - nach der Messe ist vor der Messe; zumindest bei mir, da ich mich ja morgen früh mit Sylvester auf den Weg nach Friedrichshafen mache - ZFI-Flyer und Altenbeken-Plakate wollen auch dort unter die Leute gebracht werden!
Wer uns dort besuchen will: Ihr findet uns wie jedes Jahr auf der
Faszination Modellbau am Gemeinschaftsstand von Vollmer und Railex in Halle A4, Stand 4052.
Viele Grüße aus München!
Euer Axel