Trainini 10/11

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Jörg Neidhöfer
Beiträge: 301
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:45
Wohnort: D-56856 Zell (Mosel)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Klaus M hat geschrieben:Da haben sich vermutlich die Interessen verlagert.

...was ja durchaus nichts überraschendes ist. :lol: :lol: :lol:
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von wernerle2 »

Klaus M hat geschrieben: Da haben sich vermutlich die Interessen verlagert.
Da haben sich vermutlich mal wieder die Interessen verlagert.
Das meinte ich mit "wankelmütig".
Ted.Born
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:18
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von Ted.Born »

wernerle2 hat geschrieben:Beim Aufruf der Seite "220dasjournal" lande ich neuerdings hier:
http://www.panzerblog.de/
wernerle2 hat geschrieben:Da haben sich vermutlich mal wieder die Interessen verlagert.
Oh man, bald hat der aber modellbaumäßig alles durch... :mrgreen:
aufsteiger
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 20:15
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von aufsteiger »

Hallo Holger,

das aktuelle Trainini ist wieder klasse geworden!!! Ich habe aber auch noch eine Frage zu einem Güterwagen - und zwar auf Seite 7. Dort ist ein Containerwagen abgebildet, den ich so nicht kenne. Aufgefallen ist mir das, nachdem ich die schöne Alterung der vertikalen Containersicken gesehen habe. Das wollte ich gleich nachmachen. Doch siehe da, mein Wagen sieht ganz anders aus. Er ist nur mit einem Container beladen und die Sickenstruktur läuft zusätzlich stark horizontal. Gibt es da verschiedene Ausführungen von scheinbar demselben Wagen?

Viele Grüße aus Kassel
Michael
Andreas
Beiträge: 720
Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:46
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainini 10/11

Beitrag von Andreas »

Hallo Michael,

der Wagen ist von Märklin. Er ist in der Startpackung mit 151er in grün (mä 81862) enthalten. Ist aber ab Werk nicht gealtert, da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben um einen vorbildlichen Eindruck zu erwecken. (und NEIN, der ist nicht von mir ;) )
Trainini
Beiträge: 981
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von Trainini »

Hallo Michael,

Andreas hat den Ursprung des Wagens richtig aufgeklärt. Ich habe ihn 2010 in Altenbeken einem anderen Zettie aus unserem Forum (ich weiß im Moment nur nicht mehr, wem...) abgekauft. Ziel war von vornherein eine passende und glaubwürdige Patina an Fahrwerk und Containern sowie ein farbliches Absetzen der Bremsumsteller. Beweggrund war das Bilden eines kleinen Wagenbestands für Aufnahmen zum Magazin - nagelneue Wagen machen sich auf Fotos halt weniger gut.

Diese Alterung erfolgte übrigens mit Traincolors (Fahrwerk) und verdünntem, schwarzem Lack, der verlaufend aufgetragen wird (Container).


Holger
eXact Modellbau
Beiträge: 7773
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainini 10/11

Beitrag von eXact Modellbau »

wernerle2 hat geschrieben:...Beim Aufruf der Seite "220dasjournal" lande ich neuerdings hier:
http://www.panzerblog.de/
Der Vollpfosten! Bild
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Eigentlich Schade!
Aber nun scheint er in dieser Szene das zu tun, was die Originale damals im Einsatz auch hinterlassen haben - Verbrannte Erde!
Wer nimmt Wetten an, ob diese Homepage länger als zwei Jahre Bestand hat?
topologe
Beiträge: 1282
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:19
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Trainini 10/11

Beitrag von topologe »

Ich finde es auch sehr schade, weil mir die Journale sehr gut gefallen haben und immer noch viele Anregungen enthalten, die mir nützlich sind, selbst wenn man dann zu anderen Lösungen kommt!

Aber auch, wenn mir weitgehend das Verständnis für sein neues Hobby fehlt: Ich finde nicht, dass er Kritik dafür verdient hat, dass er das Journal und seinen Blog für Z nicht weiterführt. Ganz im Gegenteil: Ich finde das, was er gemacht hat anerkennenswert, zum größten Teil gut und auf jeden Fall bereichernd für unser Hobby. Es wäre schön, wenn er es weiter machen würde, aber es ist seine Freizeit, sein Leben und er hat keinen Vertrag mit mir, den er jetzt nicht erfüllen würde ;)

Befremdlich finde ich dagegen, dass offensichtlich jemand wie er, der Aktivität zeigt und etwas in unserem Hobby macht, das auch der Allgemeinheit zugute kommt, sofort unter eine Anspruchshaltung gestellt wird und sich fast schon beschimpfen lassen muss, wenn er diese Freizeit-Leistung nicht kontinuierlich und unendlich weiter bringen will oder kann.
Konsequenterweise ist es dann halt schlauer, gar nicht erst etwas zu machen und sich in die Reihe der passiven "Konsumenten" von Journal, Trainini, Shapeway-Enthusiasten, non-Profit Kleinstserienherstellern, Forenbeiträgen etc. zu stellen ...

Ich kenne Guido im Gegensatz zu wahrscheinlich den meisten hier nicht persönlich und habe daher auch keine Ahnung, welche persönlichen und sonstigen Eigenarten zu der höhnischen und schon in der Vergangenheit oftmals sehr verurteilenden Kommentierung geführt haben - aber aus dem Effekt, dass der Lohn seiner Arbeit, die er in das Journal gesteckt hat, darin besteht, dass er geteert und gefedert wird, weil er dies aus welchen Gründen auch immer nicht mehr tut, lässt sich für jeden, der das hier liest oder entsprechende Bemerkungen schon im Reisebüroforum mitverfolgt hat, eigentlich nur ein Schluss ableiten: Am besten, man hält die Klappe und macht nichts (öffentlich), sonst könnten noch einseitige Ansprüche erwachsen, für deren Nichterfüllung man dann irgendwann (obwohl niemals versprochen oder geplant) gekreuzigt wird. :cry:

Beste Grüße
Rainer
z_peter
Beiträge: 312
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:34
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Kelkheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Trainini 10/11

Beitrag von z_peter »

Und ewig grüsst das Murmeltier...
die Debatte hatten wir schon mehr als einmal...und bestimmt auch immer im Thread vom armen Holger, da sich ja im Gegensatz zu manch anderem durch echte Kontinuität auszeichnet...
Vorsicht an alle Halbwissenden... im Hintergrund zu Guidos Ausflug in die Z-Welt gibt es wohl die eine oder andere offene Rechnung... deswegen würde ich vorschlagen, wir lassen es dabei ... Sonst geht es wieder hoch her... :mrgreen:
Liebe Grüsse
Peter
Antworten