Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Habe die Datei der aufgeführten Modelle auf den neuesten Stand gebracht.
Gruß, FJDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
...ein Update mit den Neuheiten von 2023 gefällig?
ZG, FJDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Danke FranZ-Josef.
Bei den EMD E8A (und der einen B) ist vielleicht noch der Hinweis angebracht, daß es sich um Modelle von American Z Lines (AZL) handelt, zumal Märklin ja auch offiziell daraus keinen Hehl macht.
Ob man im weiteren darauf hinweist ("hinweisen", nicht auch noch auflisten), daß bei AZL weitere Varianten verfügbar sind, sei Dir überlassen. Was wir hier sicherlich nicht brauchen ist ein "Glaubenskrieg" über das Für und Wieder einer solchen Anmerkung. Wir sollten da einfach Deine Entscheidung akzeptieren und als gegeben hinnehmen.
Gruß Arnim
Bei den EMD E8A (und der einen B) ist vielleicht noch der Hinweis angebracht, daß es sich um Modelle von American Z Lines (AZL) handelt, zumal Märklin ja auch offiziell daraus keinen Hehl macht.
Ob man im weiteren darauf hinweist ("hinweisen", nicht auch noch auflisten), daß bei AZL weitere Varianten verfügbar sind, sei Dir überlassen. Was wir hier sicherlich nicht brauchen ist ein "Glaubenskrieg" über das Für und Wieder einer solchen Anmerkung. Wir sollten da einfach Deine Entscheidung akzeptieren und als gegeben hinnehmen.
Gruß Arnim
-
- Beiträge: 7788
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1415 Mal
- Danksagung erhalten: 986 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Wo will man denn da die Linie ziehen? AZL hat meiner Meinung nach gar keine eigene Produktion. Muss man das dann auch noch da hin schreiben?
Ach andere Loks wurden in der Vergangenheit nicht unbedingt der Märklinproduktion zugeschrieben. Mir fällt jetzt gerade kein Beispiel ein. Aber die kleine Tenwheeler "Casey Jones" ist auch nicht beim Märklin gemacht worden, jedenfalls nicht die Haube aus Messinggus. Das konnten die damals nicht.
Ach andere Loks wurden in der Vergangenheit nicht unbedingt der Märklinproduktion zugeschrieben. Mir fällt jetzt gerade kein Beispiel ein. Aber die kleine Tenwheeler "Casey Jones" ist auch nicht beim Märklin gemacht worden, jedenfalls nicht die Haube aus Messinggus. Das konnten die damals nicht.
-
- Beiträge: 4487
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 10:49
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 1317 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Die Loks von AZL sind die ersten Loks bei Märklin die Haftreifen habenAvH hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 13:13 Danke FranZ-Josef.
Bei den EMD E8A (und der einen B) ist vielleicht noch der Hinweis angebracht, daß es sich um Modelle von American Z Lines (AZL) handelt, zumal Märklin ja auch offiziell daraus keinen Hehl macht.
Ob man im weiteren darauf hinweist ("hinweisen", nicht auch noch auflisten), daß bei AZL weitere Varianten verfügbar sind, sei Dir überlassen. Was wir hier sicherlich nicht brauchen ist ein "Glaubenskrieg" über das Für und Wieder einer solchen Anmerkung. Wir sollten da einfach Deine Entscheidung akzeptieren und als gegeben hinnehmen.
Gruß Arnim
Gruße
Dieter
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Da hab ich kein Problem mit. Wird so abgeändert OK?AvH hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 13:13 Danke FranZ-Josef.
Bei den EMD E8A (und der einen B) ist vielleicht noch der Hinweis angebracht, daß es sich um Modelle von American Z Lines (AZL) handelt, zumal Märklin ja auch offiziell daraus keinen Hehl macht.
.......
Gruß Arnim
Gruß, FJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Moin FranZ-Josef.
Da brauchst Du doch nicht zu fragen, alles was Du machst ist i.O.
Gruß Arnim
PS: So dokumentiert eine Firma, die zu Z steht: https://www.americanzline.com/locomotives/emd-e8-e9/
Da könntest Du dich auf die "Spezialitäten" konzentrieren...
Da brauchst Du doch nicht zu fragen, alles was Du machst ist i.O.
Gruß Arnim
PS: So dokumentiert eine Firma, die zu Z steht: https://www.americanzline.com/locomotives/emd-e8-e9/
Da könntest Du dich auf die "Spezialitäten" konzentrieren...
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Waiblingen
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dieselloks - Märklin Z-Modelle
Hallo und ganz vielen Dank, das ist ja eine tolle Zusammenstellung, ich wusste nicht, dass es doch so viele Varianten von der 264 oder auch der 220/221 gibt.
Gruß
Nils
Gruß
Nils