IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
DiRo
Beiträge: 6692
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von DiRo »

Axel Hempelmann hat geschrieben: Mi 14. Jun 2023, 22:23 ...z. B. hätte man am liebsten nur Aussteller aus der Region, für die keine Übernachtungsmöglichkeit bereitgestellt werden müsste. :D ...
Das ist doch ein Armutszeugnis....und zeugt davon, Publikum anzulocken und kassieren, aber nichts selber investieren. Eigentlich sollte keiner was in Z ausstellen.
RalfJ
Beiträge: 1898
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 1529 Mal
Danksagung erhalten: 3337 Mal
Kontaktdaten:

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von RalfJ »

Hallo zusammen,

Märklin hat die Veranstaltungsseite an den Start gebracht.

https://www.maerklin.de/de/erlebnis/maerklin-tage-2023

Stand heute gibt es noch keine Ausstellerliste ;)

Zu beachten, der Besuch der Ausstellung im Märklineum kostet extra (aber nicht den vollen Preis) und
ist nicht im Eintritt zur IMA / Märklin-Tage enthalten.

Viele Grüße,
Ralf
Amir
Beiträge: 1453
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 1893 Mal
Kontaktdaten:

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von Amir »

Hi, am 16.09. also Samstag, kommt aus der Schweiz das angefahren.
IMG-20230724-WA0006.jpg
mardiz
Beiträge: 870
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von mardiz »

Jetzt kostet der Zutritt schon 15€, gibt es da eigentlich für Insider eine Vergünstigung?
Gruß Martin

Hat sich erledigt, habe die Preisliste gefunden! Nur 2 € günstiger....
caseyjones (✝)
Beiträge: 807
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 22:55
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von caseyjones (✝) »

Stolze Preise ...
Florian Sieber will wohl nicht zu viel "Geld mitbringen", wie man so schön sagt. - Uli
E18
Beiträge: 913
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 18:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von E18 »

gibt es schon eine Ausstellerliste :D ?
granadabuab
Beiträge: 104
Registriert: So 2. Jul 2023, 20:23
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von granadabuab »

Servus,

so ein Event muß geplant und organisiert werden.
Die Örtlichkeiten müssen angemietet werden und auch
der ÖVPN möcht seine Fahrer die an diesem WE unterwegs sind bezahlt wissen.
Security-Personal; Nachtwache und Bereitschaftspersonal - sowas muß auch abgedeckt werden.
Darum find ich diesen Betrag durchaus angemessen und als Insider bekommt man ja immer noch diese Ermäßigung.

Ich hab für diesen Aufwand das dieses Event so nachvollzieht meinen absoluten Respekt und Anerkennung.
Daher finde ich diesen Eintrittspreis mehr als angemessen.
MIQUEL
Beiträge: 426
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 18:29
Wohnort: Stuttgart [Z-Club International]
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von MIQUEL »

... allein in Z sind 3 verschiedene Sonderwagen angekündigt...
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von Torsten83 »

Ja, aber eher aus der Abteilung Quantität ist kein Merkmal von Qualität.
Nach der Abbildung in den News finde ich die drei allesamt ziemlich beliebig... aber muss man eh erst in Realität gesehen haben. Den STIHL Motorsägen Wagen fand ich im Prospekt furchtbar in der Farbgebung, in Natura ist der deutlich gefälliger. Beim gelben Schüttgutwagen habe ich die Befürchtung, dass der ähnlich den WLE Wagen durch das dünne Plastik obenrum auf der Platte dann dürftig aussehen könnte.

LG Torsten
Hagen Sroka
Beiträge: 5706
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 08:46
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Traunstein
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: IMA Göppingen 15. bis 17. September 2023

Beitrag von Hagen Sroka »

Braucht jemand solche Wagen?
Immer wieder das selbe.
Na ja, die Sammler werden da zuschlagen.
Antworten