Serie 0 Shinkansen von Rokuhan
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 772 Mal
Re: Serie 0 Shinkansen von Rokuhan
Le Shinkansen nouveau est arrivé !
Gestern ist das Packerl aus Japan gekommen, drin ein Schuber mit zwei "VHS"-Schachteln:
Zusatzteile gibt es keine, nur einen kleinen Bogen mit Aufklebern und die gedruckte Anleitung. Aber uns interessiert ja nicht das Chi-Chi, sondern der Zug!
Von den zwölf Wägen sind zwei motorisiert (Nr. 4 und 6). Gußchassis, Motor etc. beeinträchtigen die Inneneinrichtung ein wenig (was man durch die großen Fenster auch sehen kann), aber nicht sehr. Besser als die bisherigen Märklin Triebwagen sind sie allemal!
Gekuppelt sind die Wägen mit einer einfachen Haken-Ösen-Kupplung, die aber in Verbindung mit den drehbaren und gefederten Wagenübergängen hervorragend funktioniert (kennt man von den anderen Shinkansen Zügen, wenn man denn welche hat).
Die ersten Exemplare hatten eine leicht durchscheinended Nase, welche auch im Modell so nachgebildet ist. Der Effekt ist allerdings so gut wie nicht sichtbar (das bringt mich aber auch nicht um).
Und sonst? Fahren tut er wie ein Einser, aber das gehört sich ja wohl so!
Und hier noch ein Videoschnippel...
(Ich glaub', ich brauch mehr Gleis!)
Grüßlis!
Michi
Gestern ist das Packerl aus Japan gekommen, drin ein Schuber mit zwei "VHS"-Schachteln:
Zusatzteile gibt es keine, nur einen kleinen Bogen mit Aufklebern und die gedruckte Anleitung. Aber uns interessiert ja nicht das Chi-Chi, sondern der Zug!
Von den zwölf Wägen sind zwei motorisiert (Nr. 4 und 6). Gußchassis, Motor etc. beeinträchtigen die Inneneinrichtung ein wenig (was man durch die großen Fenster auch sehen kann), aber nicht sehr. Besser als die bisherigen Märklin Triebwagen sind sie allemal!
Gekuppelt sind die Wägen mit einer einfachen Haken-Ösen-Kupplung, die aber in Verbindung mit den drehbaren und gefederten Wagenübergängen hervorragend funktioniert (kennt man von den anderen Shinkansen Zügen, wenn man denn welche hat).
Die ersten Exemplare hatten eine leicht durchscheinended Nase, welche auch im Modell so nachgebildet ist. Der Effekt ist allerdings so gut wie nicht sichtbar (das bringt mich aber auch nicht um).
Und sonst? Fahren tut er wie ein Einser, aber das gehört sich ja wohl so!
Und hier noch ein Videoschnippel...
(Ich glaub', ich brauch mehr Gleis!)
Grüßlis!
Michi
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 772 Mal
Re: Serie 0 Shinkansen von Rokuhan
Wie zu erwarten war, kommt der Shinkansen 0 jetzt auch als "Normal"modell, d.h. als Vier-Wagen-Basisset (T020-2 oder gleich als Startpackung G010-1) und Acht-Wagen-Ergänzungsset(T020-3):
https://x.com/RokuhanZgauge/status/1818 ... 85/photo/1
https://x.com/RokuhanZgauge/status/1818 ... 85/photo/1
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: So 29. Sep 2019, 08:36
- Wohnort: Bei Tantchen M um die Ecke
- Hat sich bedankt: 1093 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
Re: Serie 0 Shinkansen von Rokuhan
Michi, Danke für die Info.
Zur Abrundung das 4-Wagen-Set von Platz aus dem Jahr 2010, das ich bei NOCH in Wangen am Tag der offenen Tür ergattert habe. Die VHS Schachtel war etwas verborgen in der in der "Kruscheltkischte" gelegen. Für 60 € ...
Mittlerweile digital jedoch noch ohne Beleuchtung. Hier von Matthias gefilmt beim Bayern-Stammtisch (blaustich durch blaue Sonnenschirme):
https://youtu.be/tYN32f1qQdA?t=37
Das neue Set von Rokuhan ist deutlich besser gearbeitet. Vor allem sind beim "Neuen" die Wagenübergänge sehr gelungen, wie ich finde.
Zur Abrundung das 4-Wagen-Set von Platz aus dem Jahr 2010, das ich bei NOCH in Wangen am Tag der offenen Tür ergattert habe. Die VHS Schachtel war etwas verborgen in der in der "Kruscheltkischte" gelegen. Für 60 € ...

Mittlerweile digital jedoch noch ohne Beleuchtung. Hier von Matthias gefilmt beim Bayern-Stammtisch (blaustich durch blaue Sonnenschirme):
https://youtu.be/tYN32f1qQdA?t=37
Das neue Set von Rokuhan ist deutlich besser gearbeitet. Vor allem sind beim "Neuen" die Wagenübergänge sehr gelungen, wie ich finde.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 16:43
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Serie 0 Shinkansen von Rokuhan
Sehr schöner Zug. Fährt hervorragend (auch mit MpC).
http://youtu.be/tsD5ldZFMqE
http://youtu.be/tsD5ldZFMqE