Wagenreihung im D-Zug
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
- Modellbahn: N (1:160)
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wagenreihung im D-Zug
Wenn der Dm-Gepäckwagen auch in Pop-Lackierung sein soll, dann wird es
ganz schwierig. Davon gab es lt. Wikipedia nur 9 Stück. Im MEB 06/2022 sind
in einer Tabelle 9 Stück in Chromoxidgrün und 1 Stück in Kobaltblau aufgeführt.
Viele Grüsse
Ha-Jo
ganz schwierig. Davon gab es lt. Wikipedia nur 9 Stück. Im MEB 06/2022 sind
in einer Tabelle 9 Stück in Chromoxidgrün und 1 Stück in Kobaltblau aufgeführt.
Viele Grüsse
Ha-Jo
Zuletzt geändert von Ha-Jo-Zett am So 14. Jan 2024, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
- Modellbahn: N (1:160)
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wagenreihung im D-Zug
In der Zugbildungsgrafik von Horia Radulescu im N-Bahn-Magazin 06/2020 ist der DC 950 "Pfälzerland"Andre hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 20:32 Notfalls nehme ich meinen grünen BDm, dann eben als DC Pfälzerland als BDm-Am-Bm-Bm-Bm ....
Gruß André
mit einem BDm273 in grüner Pop-Farbe abgebildet. Extra eben nochmal nachgesehen.
Ansonsten würde alles stimmen.
Viele Grüsse
Ha-Jo
Re: Wagenreihung im D-Zug
Warum sollte ich lachen: Du bist der Chef deiner Bahn - und nebenbei sogar noch Gott der kleinen Welt, die Du dir aufgebaut hast. Punkt.Andre hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 19:26 Armin, bitte nicht lachen ..... ich wollte einen schönen Zug in Pop-Lackierung zusammenstellen und der grüne Gepäckwagen passt farblich besser zu dem orangen 1. Kl.-Wagen und da ich gerne nach Vorbild fahre, habe ich mich gefragt, ob das in der Realität auch so war.
Im B&O Modeler - eine Publikation für hard core Modellbahner der Gattung nitpicker - wird am Ende nietenzählerischer Ausschweifungen das ganze doch wieder auf den Boden der Realität geholt, indem auf die Freiheit des Modellbauers verwiesen wird.
In der Konstellation grüner Gepäckwagen neben orangenen 1.-Klasse-Wagen sehe ich aus Vorbildsicht ein wesentlich geringeres Problem, als im Vorhaben einen farbkonzeptreinen Zug aus Popwagen zusammenzustellen...

Gruß Arnim
Re: Wagenreihung im D-Zug
Ende gut alles gut.Ha-Jo-Zett hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 20:51 In der Zugbildungsgrafik von Horia Radulescu im N-Bahn-Magazin 06/2020 ist der DC 950 "Pfälzerland"
mit einem BDm273 in grüner Pop-Farbe abgebildet. Extra eben nochmal nachgesehen.

Jetzt muß Andre wahrscheinlich nur noch die Zuglaufschilder ändern.

Gruß Arnim
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wagenreihung im D-Zug
Durch Post-mrz konnten normale Reisende aber nicht durchlaufen. Dann wären die im Kurswagen ja letztlich eingeschlossen gewesen?cozi hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 19:34 Sobald dann Kurswagen (damals noch üblich) an-/abgehängt wurden, waren Post/Gepäck auch mal mitten im Zug - da war die gute alte Bahn flexibel...
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wagenreihung im D-Zug
Danke für die Info. So es Post mrz in Z gäbe, hätte ich die nie mittig in einen Zug gereiht. Aber vielleicht auch, weil ich über Zugbildung mehr in österreichischen Publikationen gelesen habe. Da stand zum Beispiel auch, dass Schlieren-Halbgepäckwagen nicht mittig im Zug eingereiht wurden, wegen dem fehlenden Durchgang.
@André: wo nimmst du denn den BDm her? Hast du dir da einen gebaut?
LG Torsten
@André: wo nimmst du denn den BDm her? Hast du dir da einen gebaut?
LG Torsten
-
- Beiträge: 4578
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Wagenreihung im D-Zug
Torsten, eine freie Interpretation ..... Kompromiss im Bereich Rolltüren - Falttüren..... aber ansonsten ist der Eigenbau ganz in Ordnung inkl. Inneneinrichtung.
Gruß André

Gruß André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.